Brat- und Currywurst vegetarisch. Kann man, muss man aber nicht.
In Berlin scheiden sich die Ost- und Westgeister, wenn man sie nach der besten Currywurst der Stadt befragt. Die einen schicken den hungrigen Touri zu Curry 36 an den Mehringdamm in Kreuzberg, die anderen pilgern zu Konnopke in die Schönhauser Allee , also unter die Hochbahntrasse der U2.
Unserem Wochendbesuch tropfte der Zahn nach einer typischen Berliner Currywurst. Leider hat Konnopke, der seit 1960 seine legendäre Wurst ohne Darm im Osten Berlins anbietet, am Sonnabend gerade wegen Umbauarbeiten geschlossen. Was nun? Gehen wir halt kurzentschlossen zum Junior. Mario Ziervogel ist der Enkel Max Konnopkes und der Sohn der jetzigen Imbissbudenbesitzerin unter der U2. Seit dem Sommer 2012 hat er, Familienkrieg inklusive, einen eigenen Imbiss namens „Ziervogel´s Kult-Curry“ am Nordausgang der U-Bahnstation Senefelder Platz eröffnet.
Was soll ich sagen? Unser Testessen verlief erfolgreich. Schön, dass man unter sechs verschiedenen Schärfegraden des Currys von himmlisch bis teuflisch auswählen kann. Mir hat Stufe 2 (scharf) gereicht. Der beste Currywurstvertilger von allen erfreute sich an Stufe 3 = sehr scharf. Die Pommes kamen wunderbar heiß und knackig daher. Die Currywurst war perfekt und lecker. Und nicht vegetarisch.
Und in Steglitz ist laut der weltbesten Currywurst Auskennerin in Berlin, meiner jüngeren Schwester, die Wurst von Schmidts Imbiss sehr zu empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir
Det is ja ne Weltreise 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wo bitte genau hat Schmidt seinen Imbissstand, da für mich Steglitz keinesfalls eine Weltreise bedeutet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde, wenn ich es nicht vergesse, meine Schwester noch mal fragen.
Gefällt mirGefällt mir
Lichterfelde, Königsberger Straße 1
Gefällt mirGefällt mir
Danke, das habe ich auch gerade bei Tante G. erfahren. Das muss ich wirklich mal testen – bei 5 Minuten Luftlinie machbar.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, habe auch gerade die Antwort von Frau Schwestern bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Passender Beitrag zur aktuellen „Wurstdebatte“ 😉
Ich hab‘ noch eure Reaktion vor Augen, als wir uns entschieden haben, eine Wurst mit Darm zu verspeisen.
Sorry – wir Westler kennen keine Wurst ohne Darm 😉 …
Aber klar – ihr im Osten habt ja nüschts, noch nicht mal einen Darm um die Wurst *gg*
Wir hatten heute schon wieder Curry-Wurst, aber die war mit dieser Köstlichkeit nicht zu vergleichen …
Wir haben die Chance auf eine Wiederholung.
Morgen oder übermorgen, aber dann hat hat ja auch der Original-Konopke wieder auf 😉
Und der hat kein Apostroph in seinem Namen – kein Katastrophenapostroph 😉 …
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst lachen, aber ich habe noch mal nach dem Deppenapostroph gegoogelt und gefunden, dass die neue deutsche Rechtschreibung Ausnahmen zulässt. Offenbar wird hier davon Gebrauch gemacht 😉
Solltet ihr Muttern Konnopke am Mi oder Do aufsuchen, dann versucht doch dort mal die Currywurst ohne Darm. Mit ohne schmeckt. 😉
(Und wegen der Debatte um Conchita Wurst hatte ich kurz überklebt, ob ich den Beitrag „C. Wurst“ nenne. Aber vielleicht verseht ja keiner den Spaß?)
Gefällt mirGefällt mir
Oh – ich Depp habe bei Konnopke ein „n“ unterschlagen …
Und mich würde der Link zur Ausnahme interessieren.
Ansonsten ist mir die Debatte um die C. Wurst relativ wurscht 😉
Ganz liebe Grüße an euch. Auch vom Liebsten …
Gefällt mirGefällt mir
Serviceantwort:
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/apostroph
Regel 16 – 2 b)
Willi´s Würstchenbude
Gefällt mirGefällt mir
Wenn’s genug Leute falsch machen, stehts im Duden 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wieso sollen „wir Westler“ (zumindest wenn damit die Westberliner gemeint sind) keine Currywurscht ohne Darm kennen? Ich kenne kaum eine Currybude in Großberlin, wo man nicht nach „Mit oder ohne Darm“ gefragt wird. Wenn mit „Westler“ hingegen die „bei uns“ so bezeichneten „Westdeutschen“ gemeint sind, dann mag das zutreffen (da gibt’s eh kaum vernünftige Currywurst, egal ob mit oder ohne).
Gefällt mirGefällt mir
J.J. war mal mit der jüngsten Vertreterin der Konnopke-Dynastie im Kindergarten, das hätte man doch irgendwie nutzen können….( ich mag aber eigentlich keine Currywurst, egal ob West oder Ost)
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse Currywurst auch nur so ein -bis zweimal im Jahr. Expertin würde ich mich daher eher nicht nennen wollen.
Tja, J.J. hatte seine Chance. Kindergartentreffen gibt es in späteren Jahren bestimmt nicht, oder? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hatte schon gedacht, Du hättest eine „vegetarische Currywurst“ verspeist 🙂 Aber es gibt auch eine vegane „Putenbrust“. Hatte ich vor Jahren mal im Fernsehen gesehen, wie eine Gaststätte für vegane Gerichte Gemüse und Obst so zubereitet, das sie zum Schein (nicht vom Geschmack) wie Fleischgerichte aussehen. Hoffe der Schärfegrad 2 hat gut gemundet!
Gefällt mirGefällt mir
Schärfe 2 war super für mich. Die 3 hab ich gekostet und vermutlich hätte nach dem dritten Bissen aufgegeben. Ist zwar figurfreundlicher, macht aber nicht so viel Spaß 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei Currywurst denke ich nur an den ultimativen Song aus dem Ruhrpott:
http://m.youtube.com/watch?v=MnZT0cXNRJQ&autoplay=1
Liebe Grüße
Renate
Gefällt mirGefällt mir
Den Herbert hatten wir auch die ganze Zeit im Kopf.
Gefällt mirGefällt mir
CURRYWURST……mmmmmhhhh das foto zergeht mir auf der zunge (gemein so ein foto!).
naja, seit ich sie nicht mehr bekommen kann, mag ich sie um so mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich raus. Ich mag gar keine Currywurst, weder Ost noch West, weder mit noch ohne
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja…für mich bitte auch so 1-2 x im Jahr eine leckere Currywurst! Ich hab hier in HH auch die weltbeste Bude gleich um die Ecke. Vegetarische gibt es da aber nicht. Ich fand das auch schon immer ziemlich albern, Fleischprodukte ohne Fleisch nachzubauen. Was soll das? Im Moment wieder ganz aktuell auf der nächsten Stufe, nämlich vegan. Da ist Chemie ohne Ende drin, und die Veganer scheint es nicht zu stören!? Und wollen Vegetarier oder Veganer denn Sachen essen die wie Wurst oder Schnitzel aussehen? Scheinbar ja…Irgendwie pervers, und seltsam, dass da noch niemandem andere Bezeichnungen eingefallen sind. Aber wahrscheinlich verkaufen sich Sojaplatten oder Tofu-Grillstangen dann nicht mehr so gut…:-)
LG Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Im Juli bin ich in HH.
Wo also genau kann ich die weltbeste Bude für norddeutsche Currywürste testen?
Gefällt mirGefällt mir
Während meiner Berlinzeit habe ich am U-Bahnhof Gesundbrunnen immer leckere Currywurst gegessen. Natürlich ohne Darm, trotz Wessi-Herkunft. *grins*
LG 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gesundbrunnenwürste werden auch gelobt und landen in den Top-10.
Gefällt mirGefällt mir
Von wegen C. Wurst. Da hatte wohl jemand ans Radio geschrieben, warum denn keine Witze dazu gebracht würden. Der Moderator ganz trocken: Witze um Wurst haben sooo’nen langen Bart….
Aber eure Curry-Wurst -Suche war ja sehr erfolgreich. Ohne Darm kann ich mir nicht vorstellen.
Es muss doch knacken beim beißen.
Gefällt mirGefällt mir
Currywurst MUSS ohne Darm! Alles andere ist Bratwurst mit Currysauce (außerhalb guter Currywurstbuden meist eh nur Bratwurst mit Ketchup und Currypulver. Geht gar nicht.)
Gefällt mirGefällt mir
Im Ruhrgebiet immer mit Pelle.
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse zwar kaum noch Fleisch, aber ’ne Currywurst würd‘ ich essen. (Was ist das jetzt für ein Apostroph?) – Vegetarische Wurst ist fast wie ’schwarzer Schimmel‘, schwarz angemaltes Ross 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin nicht so der Currywurst-Fan und habe sowieso in den letzten Jahr meinen Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert.
Deswegen habe ich auch letztens vegane Currywurst in der Bergmannstr. gegessen. Und ich muss sagen, die war gar nicht mal so gut. Eher zum Kotzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe ein wenig Mühe zu verstehen, was uns „Fleischfressern“ veganer oder vegetarischer Wurstersatz sagen will. Das ist ähnlich blöd, wie Marzipan-Obst und Gemüse, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, wenn es schmecken würde, wär es mir egal aber so…:o)
Gefällt mirGefällt mir
Hmmmm lecker! Klingt saugut! Die Currybox wäre noch zu erwähnen. Da ist die Wurst auch gut. Curry 36 hat sich in meinen Augen etwas diskreditiert, da er die Currybox, die ursprünglich noch ihre Hausnummer im Namen hatten, verklagte. Die war nämlich zufällig auch 36. Sowas kann ich gar nicht leiden, genauso wie damals diese Jack-Wolfskin-Geschichte.
Gefällt mirGefällt mir
Wusste ich nicht. Gibt dann aber auch bei mir Abzüge in der Haltungsnote.
Völlig unnötig solche Nummern. (Leider aber liebe ich meine Wolfsfell-Regenjacke.)
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt tropft mir aber der Zahn. Als ich noch „Berlinerin“ war, gehörte Currywurst zu meinen Lieblingsmahlzeiten. Eine richtig schöne Currywurst gibt es für meine Begriffe wirklich nur in Berlin. Lang, lang ist’s her. Ich muss wohl mal wieder Currywurst essen fahren 🙄
Liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
Kommste her – gehn wa jemeinsam futtern 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liest sich gut 😉
Gefällt mirGefällt mir
Als meine Tochter 2008 eine Weile in Berlin war und ich sie damals dort besucht habe, sind wir für eine Currywurst extra mit der Bahn bis nach Kreuzberg gefahren. Wo das dort genau war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Currywurst ist etwas total leckeres aber hier in Österreich und vor allem in kleinen Orten nur sehr schwer zu bekommen und wie bekommt man selber so etwas total lecker hin? *seufz*
Gefällt mirGefällt mir
So! Und wie bitte komm ich jetzt mit meinem tropfenden Zahn nach Berlin?
Wobei ich eher die „Westvariante“ bevorzuge…
Gefällt mirGefällt mir
*sabber**Du kleiner Folterknecht, du!!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Tonari,
und es tut mir Leid, dass ich nach lange hier besuche!
Wie du von Dana schon gehört hast, will ich im Dezember endlich nach Deutschland fliegen!
Ich hätte gerne auch Currywurst in Berlin probieren!
Liebe Grüße
Rumiko aus Japan
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass wir uns nicht sehen können, denn im Dezember bin ich in Neuseeland.
Aber Dana geht mit Dir bestimmt gerne eine Currywurst essen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es ist ja wirklich Schade, in meiner Reisezeit du nicht in Berlin bist.
Aber bitte genieße den Urlaub!
Übrigens, für dich will ich etwas kleines aus Japan mit bringen.
Hast du etwas Wunsch?
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
Klingt gut und kommt auf meine Currywurst-Test-Liste 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonari
… also auf zum Senefelder Platz ♥
Gefällt mirGefällt mir