Der Sonntagsspaziergang führte uns rund um Haus- und Retsee in Hönow.
Maiglöckchen und Mairitterling. Beide haben Verfrühung. Wir schreiben erst den 27.April.
Blitzeinschlagsspaltung.
Die Bezirksnaturschutzverwaltung* schreibt:
„Alle Frösche, Kröten, Molche, Libellen und deren Laich und Larven sind laut Artenschutzbestimmung vom 1.10.84 gesetzlich geschützt. Das Töten, Fangen und das Belästigen der Tiere ist strafbar.“
Nun dieses Schild steht inzwischen vermutlich selbst unter Denkmalschutz. Ich freue mich immer wieder, wenn ich unverhofft solche inzwischen historischen Dinge außerhalb von Museen entdecke.
* des Bezirkes Frankfurt / Oder der ehemaligen DDR
wunderschoene Bilder und dieses Schild, herrlich, Ich wuensche dir einen guten und schmerzfreien Tag
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab mich so gefreut über das (n)ostalgische Schild.
Verwunderlich, dass es noch keiner gemaust hat oder es in einem DDR-Museum gelandet ist.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön…bei deinen Bildern merke ich immer wieder, wie sehr ich doch das Land vermisse und wie wenig ich in eine Stadt wie Kassel gehöre…aber vielleicht zieht es uns ja bald wieder mehr nach dem Ländlichen Leben…;-)
Ja so kleine Kleinigkeiten wie so alte Schilder sollte man genießen 😉
LG
Jenny
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab noch gar nicht „Willkommen!“ gesagt, hole das aber gerne nach, liebe Jenny.
Nun ja, Berlin ist schon Stadt. Aber es gibt eben auch tolle grüne Ecken, die man sich nur erobern muss. Und da wir am Stadtrand wohnen, sind wir eben auch schnell mal (zu Fuß, per Auto oder Rad) im Land Brandenburg auf Entdeckertour.
Mein Rücken verordnet mir Spaziergänge. Und ich verbinde das Schlendern gleich mit Knipsen. Frau Tonari braucht immer ein Ziel und die Bloggergemeinde kann sich nicht wehren gegen all das gesunde Grün. *zwinker*
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir! Und ist doch nicht schlimm 😉
Okay, das stimmt 😉 ich kenne in Berlin bisher nur Steglitz und Mitte…war da 2008 mal auf nen 60. Geburtstag von Ner entfernten Tante 🙂
Kassel hat zwar auch seine grünen Ecken, aber da muss man entweder durch die ganze Stadt nach Wilhelmshöhe oder durch die halbe in die Aue. Ich habe mir aber fest vorgenommen, mal wieder mehr raus zu gehen. In der Klinik hatte ich es ja auch geschafft 😉 und deine Bilder regen mich dazu auch an 😉
Ja das mit deinem rücken habe ich mitbekommen…du arme…mein Freund hat jetzt auch die Prognose bekommen, dass er wenn er seinen rücken nicht schonen tut, nen BandscheibenVorfall bekommt…und das mit 32…-.- voll schlimm…ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir bald wieder besser geht ❤
Gefällt mirGefällt mir
Nach all dem, was ich gelernt habe, ist ein Schongang nicht der richtige Weg .
Stärken heißt die Parole. Der Rücken muss gestärkt werden. Also die Muskulatur.
Erschließ dir Kassel, hab Freude an den Grün, das auch dort zu finden sein wird.
Und ich wünsche dir gute Besserung und einen erfolgreichen Klinikaufenthalt. Möge es dir wirklich gelingen, die Erkenntnisse der Reha in den Alltag transportieren.
Gefällt mirGefällt mir
Mit der psychischen „Reha“ bin ich seit Freitag endlich fertig 😉 zum Glück 😉 momentan schlage ich mich mit nem Magenvirus rum, aber der verzieht sich hoffe ich bald 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, dann verwünsche ich den Magen- und Darmvirus und freue mich über den hoffentlich psychisch abgeschlossenen Rest. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir! Und was ich nicht verarbeiten durfte, schreibe ich nieder 😉 ich nehmemir jetzt meine sehr große WärmFlasche und lege mich ins bett und hoffe es ist Morgen besser 😉 schlaf gut! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was für schöne Aufnahmen. Pilze und Maiglöckchen im April, ja wir sind in diesem Jahr etwas zeitiger dran. Interessant auch der Blitzeinschlag. Wunderschön auch die gelben Blüten. Das Schild sollte man wirklich unter Naturschutz stellen. Einfach schade, dass wir hier in der Nähe keinen See haben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich genieße gerade, dass wir am Stadtrand wohnen und – schwupp – im Brandenburgischen sind.
Die gelben Blüten sind Berberitze, von der ich echt überrascht war, wie herrlich sie blühen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
Bild 1 und 2 sind meine persönlichen Favoriten, ich mag die besondere Stimmung so gerne!
Das Schild ist wirklich urig, auffällig ist, das auch das“ Belästigen“ untersagt ist.
Liebe Dienstagsgrüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die Terminologie auf solchen Schildern unterscheidet sich doch deutlich. 😉
Wir hatten offenbar auch anderes Amtsdeutsch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Spaziergang und wunderbare Fotos. Oh ja, die Maiglöckchen verströmen schon ihren betörenden Duft. In meinem Garten hab ich ihn gestern auch schon in der Nase gehabt.
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß gar nicht, wann ich Maiglöckchen das letzte Mal in freier Wildbahn erlebt habe.
Offensichtlich fand zu wenig Frühling in meinen letzten Jahren statt. *räusper*
Gefällt mirGefällt mir
Foto zwei ist mein absoluter Favorit.
Schöner Spaziergang..
Liebe Grüsse 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte mir noch ein paar Tautropfen drauf gewünscht. Doch dafür waren wir zu spät unterwegs. Der frühe Vogel hätte sie vermutlich gehabt.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen besonders die Fotos mit den beiden Weissen, Maiglöckchen und Pilze. Verachten tue ich auch das Erst mit der Ente nicht. Warum? Die Spiegelung des Schilfes aus dem Hintergrund ergibt eine prima Bildkomposition. Kompliment an die Fotografin.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. *rot werd* Eigentlich knipse ich nur…
Ich war von den Pilzen echt fasziniert, weil ich wissentlich im Mai noch nie welche wahrgenommen habe. Und – Pilzbestimmungsbuch sei Dank – konnten wir zu Hause tatsächlich feststellen, dass es keine Anomalie ist. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das zweite Bild ist mein Favorit. Das hat was.
Gefällt mirGefällt mir
Wir setzen halt alle ein wenig Moos an 😉
Gefällt mirGefällt mir
*runterguck*
naja, geht so 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Und *hochguck*? 😉
Gefällt mirGefällt mir
*höhö*
Gefällt mirGefällt mir
…wunderschöne Bilder hast du von diesem schönen Ort gemacht, liebe Frau Tonari,
da würde ich grn auch mal spazieren…und toll, dass das Schild die Zeiten überdauert hat…
lieber Gruß Birgitt
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich gerade daran, dass man auch in der Großstadt Natur entdecken kann oder im unmittelbaren Randbereich. Und ich hoffe, dass das Schild nicht sogleich gemaust wird.
Gefällt mirGefällt mir
Die Maiglöckchen liebe ich und das Moosfoto ist klasse. Was Blitze so fabrizieren, ist schon gigantisch. Die Sätze auf dem Schild haben einen seltsamen Ausdruck, aber gelten sollte es noch genauso. Das sollte man manchen ins Stammbuch schreiben .;-)
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein herrliches Schild.
Aber die Blümchen und die weißen Pilze sind wunderbar. Maiglöckchen kann ich nun auch ein besseres Foto machen, lach. Da hat sich noch ein kleines Beet gezeigt.
Autsch der Baum ist wohl hin, was der Himmel doch alles schaffen kann.
Gefällt mirGefällt mir