Das Wetter zeigte sich heute durchwachsen. Auf Regen folgte in aprilhafter Manier eitel Sonnenschein. Der Aberglaube sagt, dass bei Regen am Karfreitag eine Dürre im Sommer folgt. Wir werden es im Auge behalten.
Heute zumindest durften wir sattes Grün entlang der Wuhle genießen. Die gelegentlichen Regentropfen machten uns nichts aus.
Pingback: Bericht vom (Feier)Tage | hafensonne
Lustig, wie die Plattenbauten aberwitzig über die Baumwipfel lugen… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Aufnahmen sind dir am Karfreitag gelungen.
Da der Karfreitag ja immer an einem anderen Datum ist, kann man daran wohl kaum eine Bauernregel festmachen, denke ich.
Gefällt mirGefällt mir
Das hat doch die Bauern einst nicht interessiert… zumal es ja auch nicht plausibel ist, warum man von einem immer gleichen Datum irgendwelche langfristigen Wettervorhersagen ableiten sollte.
Gefällt mirGefällt mir
Ach nee, keine Dürre bitte. Ich bin schon froh, dass wir in Sachsen Regen abbekommen haben. In einem Bericht habe ich gesehen, dass wir ein gut geeignetes Gebiet sind zwischen Hochwasser und Dürre.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Aufnahmen. Bei uns hats am Karfreitag geschneit 😦
Gefällt mirGefällt mir
und was passier wenns schneit ? :0(
Gefällt mirGefällt mir
Dann gibt es im Sommer Eis. Ohne Sahne.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tonari
Immer an der Wuhle entlang, da kommst du fast bei mir vorbei… schöne Story.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab auch nur ein paar Schritte bis zur Wuhle. Uns verbindet also quasi das Gewässer 😉
Gefällt mirGefällt mir