Weiter geht es mit dem supertollen Blogexperiment, dessen Teilnehmerliste man -> hier <- findet.
Mein „Story-Pic-Wort zum Sonntag“: Wasserflasche
Dieses Bild entstand auf Jamaika. Wegen des Wortes Wasser auf Patois, der jamaikanisch-kreolischen Sprache, musste ich es einfach knipsen.
Bisher erschienene Worte: Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr (e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler
…
Morscheeeee ;-),
Wata, Wata hätte ich auch geknipst, klingt fast wie der Anfang eines neuen Sommerhits mit vielen spärlich bekleideten knackig gebräunten Mädels, oder? Man könnte dann direkt dein Bild als Cover benutzen.
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt erinnert es dich an „Pata, Pata“ den Song von Miriam Makeba 😉
Gefällt mirGefällt mir
an das erinnert es mich auf alle Faelle, das war ein Ohrwurm.
Als Cover passt das Bild wunderbar und ich wuerde einem ungebetenen Gast in der Geschichte erst das Wasser ueber den Kopf giessen und wenn ich es braeuchte, auch dann die Flasche draufhauen.
schoenen Sonntag wuensch e ich dir
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin nicht sicher, ob eine leere Plastikflasche als „Waffe“ hilfreich ist, liebe Vivi.
Gefällt mirGefällt mir
Aha, Wasser…ähm…Wata.
Ich bin gespannt, wie das zum Tragen kommt in deiner Geschichte 😉
Schönen Sonntag liebe Frau Tonarien 🙂
Gruß
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Es wird definitiv ein tragendes Element 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt das Wort….es hat irgendwie etwas! 😉
Wenn die Wata-Flasche leer ist, braucht man es ja nicht mehr separat tragen, es wird sozusagen von einem selbst getragen, gell. Mit Sicherheit die gesündeste Art, Wasser zu Tragen! 🙂
Für mein Leben gerne würde ich mal auf Jamaica Urlaub machen. Leider habe ich bisher noch kein passendes Angebot gefunden.
Dir einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann Dir das Domizil von Axel und Andrea wärmstens empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir
Hihihihi… ich finds ja wirklich immer wieder spannend bei dir hier vorbeizuschauen, und dir scheinen die *Wasser-Ideen* auch nicht auszugehen wa ???
Liebe Grüße
Bibi
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, ich halte noch ein bisschen durch.
Wir haben ja erst 8 aus 52 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ohne „Wata“ gebe es ja auch kein „Leba“ auf der Welt!
Interessant, wie die auf Jamaica verballhornen…
LG
Sabienes
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind wahre Wortschöpfungsmeister.
Gefällt mirGefällt mir
Wata – *gg* Herrlich – aber an Pata musst ich nicht denken – eher an Ja Wat denn? 😉
Aber auch auf Jamaica gibts wohl leider nur noch Plastik?!
Ja – ein tragendes Element in deiner Geschichte – in der Tat.
Lieben Gruß
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Plastik überall. Leider.
Und kein Konzept zur Müllentsorgung.
Da „zieren“ die Pullen das halbe Land. Der Rest ruht im Meer.
Gefällt mirGefällt mir
Das weitere Ausmass darf man sich weltweit gar nicht vorstellen, sonst wird man wahnsinnig :-(((
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin auf die Geschichten gespannt 🙂 .
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch. Keine leichte Aufgabe für meine Story-Schreiberin.
Keine leichte Aufgabe, mir dafür 52 Bilder einfallen zu lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte auch zuerst an den Song Pata-Pata 😉 …
Wata – ich will ans Wata – ich hab‘ so Fernweh.
Hoffentlich wird deine Geschichte nicht zu verwässert oder fällt gar ins Wasser 😉 …
Liebe Grüße, Anette
(War nix mit Telefon in dieser Woche – bin momentan nicht sehr gesprächig, aber wir sind ja noch ein paar Tage im Lande ….)
Gefällt mirGefällt mir
Fernweh habe ich auch. Ich arbeite es an Urlaubsvorbereitungsplänen ab.
(Du kümmere Dich mal erst um Deine Eltern. Wir laufen nicht weg und haben den Mai fest im Auge und ein Klebchen am Kalender. Da kann nix schief gehen.)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich habe auch als ich Dein Foto sah, an den Song von Miriam Makeba “Pata, Pata” , gedacht.
Schönes Wort zu Deinen anderen wässrigen Begriffen.
LG,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Wir können gespannt auf deine Wassergeschichte sein. Ein paar Begriffe würden mir sicherlich auch noch einfallen. Ich bin gespannt wie viele du schaffst.
lg
Gefällt mirGefällt mir
WATA, WATA, lach.
Bei dir muss es ja Wasser sein.
Gefällt mirGefällt mir
So, nun ist das ständige Wasser hier also abgefüllt. Kommt jetzt ein Themenwechsel?
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
Ich fürchte: Nein!
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich auch gespannt wie das in deine Geschichte mit eingebaut wird 🙂 Wobei Wasser oder Wata braucht man ja eigentlich immer 🙂
Wünsche dir eine schöne Woche!
Gefällt mirGefällt mir
Oh das weckt gleich wieder mein Reisefieber…Jamaika steht noch auf meiner Liste 😉
LG
Judy
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mir den gedanken nicht verkneifen, dass bei dir die Geschichte eine wässerige angelegenheit wird. 🙂
Sehr schöne Flasche. Ich bin erstaunt, das selbst in dieser Sprache das Wort „Wasser“ so geschrieben wird.
LG Timm
Gefällt mirGefällt mir
Wata, Wata – ich brauch Wata 🙂 – aber es scheint mit Gas zu sein, also so, wie ich mein Wasser aus der Wasserflasche mag – still kann ich nämlich gar nicht.
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir