Weiter geht es mit dem supertollen Blogexperiment, dessen Teilnehmerliste man -> hier <- findet.
Mein „Story-Pic-Wort zum Sonntag“:
Dieses pinkfarbene Exemplar fand ich eines Abends vor einem Haus in Bangkok.
Bisher erschienene Worte: Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr (e), Brunnen, Wasserturm,
…
in Pink kannte ich ihn wirklcih nicht, gut gesehen udn schoenen Sonntag wuensche ich dir auch
Gefällt mirGefällt mir
Ich wüsste ja gar zu gerne, was auf dem eingeklebten Zettelchen steht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hö Hö, dass Ding sieht aus wie eine Toilette. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt, wo du es sagst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Rosa und Gold, wir gönnen uns ja sonst nix, lach.
Klasse, das ist ja toll für dieses Projekt.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Hier eher Messing.
Da würden in Deutschland vermutlich die Metalldiebe zuschlagen, zumal der Zähler auf der Strße bzw. dem Fußweg öffentlich zu bewundern war.
Gefällt mirGefällt mir
Ist schon klar, ich lasse mich gern mal blenden, lach.
Gefällt mirGefällt mir
Dit wird ja ne wässrige Angelegenheit bei dir!
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich treibt es uns nicht die Tränen in die Augen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Wasseruhr war wohl der ganze Stolz des Hausbesitzers!
LG
Sabienes
Gefällt mirGefällt mir
Möglich. Aber vermutlich ist es der Wasserzählerhersteller, der auf pink steht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
ich bin schon sehr gespannt, wann dir die Worte mit Bezug zum Wasser ausgehen. Ein paar fallen mir auch noch ein, aber ich wette, du hast noch mehr auf Lager :-).
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Ach Sandra, ich bin auch gespannt, wann sie mir ausgehen.
Also vielleicht weniger die Worte als die passenden Fotomotive.
Ich glaube, ich muss mal geziehlt auf Streife danach gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Na dann viel Glück bei der Motivjagd 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
ich gestehe, auch ich bin auf das pinke Klo hereingefallen! 😉 Ach ja, wenn man schon Brille braucht, sollte man sie auch stets benutzen, gell!
Tolles Foto einer (hoffentlich) einzigartigen Wasseruhr!
In Deiner Story wird also nicht nur gewässert sondern auch die einzelnen Tröpfchen gezählt?
Angenehmen Wochenbeginn und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja, nun ja. Ich ahne, der Zähler ist – unabhängig von der Farbgebung – nicht wirklich sensibel genug für einzelne Tröpchen.
Gefällt mirGefällt mir
Passt irgendwie nach Thailand von der Farbgebung her. Mein Wasserzähler gefällt mir aber auch mit Himmelblau und „Gold“.
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
So, so, Du hast also einen partiell güldenen Wasserzähler? 😉
Da protzt der Versorger Deines Vertrauens aber ganz schön 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, auf die Geschichte bin ich echt gespannt – soviel Wasser! Könnten wir hier brauchen, wir erleben grad die grösste Dürre, seit Wetteraufzeichnungen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Wasser ja ziemlich wichtig. Drum widme ich ihm die Story und versuche ganz viele Aspekte über die Bilder einzufangen. Und ich bin wahnsinnig gespannt, was dann daraus gemacht wird. Eine sehr, sehr anspruchsvolle Aufgabe für die Schreiberin, wie ich finde.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
das war bestimmt ein Wasserzähler für ein Frauenhaus, oder? 😉
LG Timm
Gefällt mirGefällt mir
Da thailändische Männer auch gerne mal pink tragen, kann ich die Vermutung nicht bestätigen. Und zum Thema Frauenhaus in Thailand sagt ich jetzt mal lieber nix 😉
Gefällt mirGefällt mir
In PINK, wie großartig! Ich finde, Farbe kann man nie genug haben – nicht mal am Wasserzähler. Ich bin vielleicht auf deine Geschichte gespannt 😀
Gefällt mirGefällt mir
… und ich erst (was die Geschichte betrifft).
Ich habe noch nie einen Zähler in pink gesehen. Es gab sie in Thailand aber auch noch in anderen Farben.
Gefällt mirGefällt mir
Unsere Wasserzähler sind da doch meistens farbloser. Aber eigentlich auch egal – meist sind die Wasseruhren irgendwo versteckt.
lg
Gefällt mirGefällt mir
… nur damit du weisst woher ich komme… kamera-reise.de
irgendwie muss ich mich anders bei den wordpress blogs anmelden, damit meine Blogadresse zu sehen ist…
Gleich mal auf die do to Liste setzen.
lg
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab mir schon ein Klebchen gemacht, damit ich Dich zuordnen kann.
Beim ersten Kommentar hattest Du zum Glück mit „Karin“ unterschrieben.
Danke, dass Du hier so fleißig kommentierst. Ich freue mich sehr darüber.
Gefällt mirGefällt mir
BOAH, Frau T., erinner mich nicht… in meiner Eigenschaft als (pöser) Vermieter verfolgen mich diese Dinger immer zum Jahresanfang… später dann streiten die Mieter mit mir, was ich denn da abgelesen und abgerechnet hätte… Pöses rundes Ding!!! Obwohl in Pink schon bissi sympathischer 🙂
Liebe Grüße in die Nachbarschaft
Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Aber Pink zählt auch nicht anders als blau 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pink – der letzte Versuch *gg* Na warum nicht – ich hätte gerne einen blauton 😉
Was mir gerade so auffällt, der Hauptdarsteller fehlt noch – das Wasser selbst – aber das kommt bestimmt noch oder?
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Trinkwasser kam schon vor.
Wasser allgemein noch nicht. Da haste Recht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das dingen würde bei mir nicht lange in der farbe bleiben 😀
neeee pink ist echt ne nummer zu schrill, dann lieber ein schönes lila ;D
Gefällt mirGefällt mir
hahahaha… na hätte mich ja auch gewundert, wenn du nichts Wasserfreudiges hier zu posten gehabt hättest 😉 Bin mal echt gespannt, was das für eine Wasser-STory bei dir gibt und ob der Schreiberling so glücklich damit ist *lol*… zumindest ist es eine extra Herausforderung….
Und das Pink ist mehr als schrill 😉
LG Bibi
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, wirklich ladylike diese pinke Verpackung 🙂
Ich frage mich nur, wie dein Schreiberling aus den vielen Wasserdingens eine Geschichte bringt und ob dir irgendwann die wässrigen Ideen ausgehen, wobei ich letzteres eher bezweifle. Das wird auf jeden fall sehr nass, ähhh nee, spannend.
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir