„Spuk unterm Riesenrad“ war natürlich während der Führung in aller Munde. Ich muss gestehen, ich kenne diese Serie nicht. Also den Titel schon, aber das war es dann auch. Als der erste Teil 1979 im Fernsehen lief, war ich dem Alter solcher Storys entwachsen. Und an meinen Kindern sind die Filme irgendwie auch vorbei gegangen.
Ein bisschen spooky war es schon. Das rostfarben angestrichene Ungetüm mit den bunten Gondeln drehte sich nämlich wie von Geisterhand. Langsam, bedächtig, dabei knarzend, ächzend, unter Ölmangel leidend…
Nur zu gerne wäre ich eingestiegen, um den Blick über den Park und auf Berlin zu genießen. Aber, man stelle sich dann nach halber Fahrt eine plötzlich einsetzende Flaute vor.
Die Serie habe ich irgendwie nur in Ansaetzen gesehen, aber ich hatte das Buch, das ich sogar besser fand als die filmische Umsetzung. Drei Figuren aus der Gespensterbahn, Rumpelstilzchen, ein Riese und eine Hexe werden lebendig, fliehen auf einem modernen Besen, sprich einem Staubsauger in den Harz auf die Burg Falkenstein, von wo aus sie das Land erobern wollen. Irgendwie werden sie im Buch von ihrem Fehler ueberzeugt und leben als Menschen weiter, wobei in der Serie Rumpelstilzchen als das Boese in Person gilt und versteinert wird.
Gefällt mirGefällt mir
Wow was für Aufnahmen. Die Serie kenne ich nicht aber das gespenstische Karzen kann ich mir richtig vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
die serie kenne ich nicht – die fötis sind hammercool :0)
Gefällt mirGefällt mir
„Spuk unterm Riesenrad“ war klasse! Haben wir für unser Leben gern gesehen. Supelustig!
Und wenn ich die Fotos vom Riesenrad sehe, fällt mir die auch gleich wieder ein.
Gefällt mirGefällt mir
Und wie lange es wohl mit dem wenigen Wind gedauert hätte, bis du wieder unten ankommen würdest, lach.
Tolle Bilder hast du mitgebracht, Riesenrad fahre ich auch gern.
Gefällt mirGefällt mir
Wow was für Klasse Aufnahmen, die Perspektiven sind Hammer.
Gefällt mirGefällt mir
wieder tolle fotos! danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
fuer mich ist Riesenrad fahren nicht – habe Hoehenangst. Aber anderen goenne ich es gerne, solange es arbeitet. Die Serie kenne ich nicht, da war ich schon nicht mehr in Deutschland. Dein Riesenrad wirkt wirlich spukhaft, und auch traurig, so zu enden. Dafuer hast du schoene Bilder damit gemacht, vielleicht freut es sich dann, dass es wenigstens noch zu irgendwas nuetzlich ist
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenn diese Serie, denn meine Kinder wollten keine Folge verpassen. Und so sah ich halt mit.
Ich glaube mit dem Ungetüm bin ich gefahren, früher, vor ganz vielen Jahren.
Beeindruckende Aufnahmen hast du gemacht, liebe Frau Tonari.
Gefällt mirGefällt mir
Kann man sich den nur mit Führung ansehen?
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Sonntag um 13 Uhr zum Beispiel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es schon gelesen, aber ich muss arbeiten 😦
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Spreeparkbrücken in Berlin: im Dornröschenschlaf | Ponton's Brücken
Ab morgen früh, kommt beim MDR „Spuk unterm Riesenrad“… dafür ist man nie zu alt…
Ich wünsche euch schöne Weihnachten!
LG
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Weihnachten wird märchenhaft…. ;-) | regenbogenlichter