-
das Letzte
zurückgeblickt
- Follow Frau Tonari on WordPress.com
Monatsarchiv: Februar 2013
herzhaft gelacht
Im Autoradio läuft ein Bericht über unseren Problem-BER. Im Flughafen gehen nämlich die Lichter nie aus. Doch nicht etwa, weil dort rund um die Uhr gearbeitet wird, sondern – so musste man nun zugeben – weil die Schalter nicht funktionieren. … Weiterlesen
für Tinschn
All meine guten Gedanken und Wünsche sind beim heutigen Geburtstagskind.
zwischen Mangel und Flair – Teil 16
Eben noch in Trinidad und nun gleich in der nächsten Perle – La Perla del Sur Cienfuegos. Der Bus kippt uns am Palacio de Valle aus, einem wunderschönen Fotomotiv an der Bahia de Cienfuegos. Das vor rund hundert Jahreen errichtete … Weiterlesen
mickrige 18 Stunden
Sonnenscheindauer hatten wir Berliner im kompletten Januar. Das, so sagen die Wetterfrösche, ist der trübste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1951. Und der Monat Februar kommt auch nicht besser daher. Gerade sieht es vor meinem Küchenfenster so aus:
nach 14 Tagen fasten
sieht man mit geschärftem Fokus allerorten Menschen, die auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, in öffentlichen Verkehrsmitteln ihr täglich Brot Essen zu sich nehmen ist man besonders geruchsempfindlich, wenn neben einem eine fettige Chinapfanne steht 😉 findet man sich total tapfer, schnurstracks … Weiterlesen
zwischen Mangel und Flair – Teil 15
Noch ein paar Eindrücke aus Trinidad gewünscht? An der Fotofülle werdet ihr bemerken, wie sehr mich diese Stadt in ihren Bann gezogen hat. Sollte ich also je noch einmal nach Kuba kommen, dann wird es hier definitiv einen längeren Aufenthalt … Weiterlesen
zwischen Mangel und Flair – Teil 14
Zur Erinnerung. Wir beginnen den Tag 7 unserer Kuba-Rundreise (und schreiben den 27. November 2012). Also nicht kompatibel mit der Nummerierung, die der Titel vermuten lässt. Frau Tonari kann sich nur eben nicht kurz fassen. Trinidad ist eigentlich ein einziges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urlaub
Verschlagwortet mit Kuba, Museo Romántico, Plaza Major, Reise, Trinidad
10 Kommentare
Baseball im Deckel
Am Dienstag erreichte mich Higanbanas besonderer Gruß, denn sie schickte mir Kanaldeckelfotos, die ihre Verwandte Sawa in Hiroshima aufgenommen hat. Domo arigato gozaimashita an Euch beide. Zu sehen ist das Logo der örtlichen Baseballmannschaft, den Hiroshima Toyo Carp. Das wär … Weiterlesen
vom Fasten
Einige haben nachgefragt, wie das denn mit dem Fasten so sei. Und weil ich heute eine faule Socke bin, hole ich die alten Artikel enfach aus dem Archiv und poliere sie noch einmal auf. Im Prinzip hat sich ja nichts … Weiterlesen
zartes Grün
Dies ist die letzte der Rosen, die ich am 29. Januar für die Beisetzung gekauft habe. Alle anderen haben, mit schwarzen Samtbändern versehen, die Omi auf ihrem letzten Weg begleitet. Dieses eine Exemplar hält sich seit zwei Wochen tapfer vor … Weiterlesen