Da schrieb ich doch neulich, dass bei mir noch ein ungenutzter Kinogutschein rumlungert und – schwupp – fragte das Töchterlein an, ob wir denn nicht gemeinsam dem Herrn Washington beim Abstürzen zusehen wollen. „Flight“ läuft nämlich seit drei Tagen in den deutschen Kinos.
Die Geschichte um „Whip“ Whitaker mag ich jetzt nicht erzählen. Da kann man besser dem Film-Link folgen oder die große Suchmaschine befragen.
Wichtig jedoch zu wissen, dass der Film solch bekennenden Flugschissern wie mir ziemlich an die Flugangstnerven geht. Entspanntes Filmgucken geht anders. Nur der Hauptdarsteller lockte gar sehr.
Aber ich bessere mich. Während ich mir bei „Cast Away“ noch während des filmgewordenen Absturzes die Ohren zuhielt, beide Augen fest zu kniff und den besten Kinobesucher von allen bat, mir Bescheid zu sagen, wenn alles vorbei ist, habe ich heute tapfer hingeschaut und nur ganz leicht pressgeatmet 😉 Das war vor allem dem Herrn Washington zu verdanken, der mich mit seiner saucoolen Art (mal wieder) total in seinen Bann zog. Da ging es in meinem Erleben nicht gar so sehr um die Schreie und die Panik der Fluggäste während des Sturzfluges gen Boden, auch nicht um die unvermeidliche Stewardess-rettet-Kind-und-kommt-dann-selbst-ums-Leben-Story, sondern um den intuitiven Mechanismus eines erfahrenen Piloten, der weiß, dass er definitiv bruchlanden wird und versucht, das Beste draus zu machen. Unglaublich faszinierend, hier nicht in Panik zu verfallen, sondern kontrolliert, beherrscht klare Anweisungen zu geben.
Die anderen Abstürze von denen die Rede sein wird, sind promillehaltig und kokslastig. Und haben letztlich Konsequenzen. Kein Film, um sich nebenbei einen Whiskey zu gönnen. ( Der schmeckt auch danach noch nicht sonderlich gut.)
Danke an die Filmvorführer, die es heute schafften, die angemessene Lautstärke zu treffen. Danke ans Publikum, das mit mir an den gleichen Stellen befreiend lachte. Danke ans Töchterlein für die tolle Idee, die Mama ins Kino zu entführen.
Ausschnitte davon hatte ich gesehen, das muss ein genialer Film sein.
Und Denzel Washington sehe ich auch sehr gern.
Wer weiß, ob wir nicht auch reingehen, obwohl ich Kino hasse.
Oder wir warten auf die DVD.
Prima, dass es nicht zu laut war, sowas kann ja gewaltig nerven und alles kaputtmachen.
Schön, dass ihr einen so guten Abend hattet ♥
Liebe Grüße
LikenLiken
Ganz bestimmt wirkt er auf DVD ebenso gewaltig. Und man kann zwischendurch in Ruhe mal Pipi 😉 Der Film ist nämlich fast 2 1/2 Stunden lang.
LikenLiken
Du wurdest also heute von einem Teil deiner Flugangst entbunden, nachdem du „heute tapfer hingeschaut und nur leicht pressgeatmet hast“
LikenLiken
Nee, nee, entbunden wurde ich nicht. Bestimmt verkrampfe ich mich beim nächsten Take off wieder so im Flugsitz. Schließlich fliegt da vorne ja dann nicht Mr. „Zuverlässig“ Washington 😉
LikenLiken
Aber dein Flugkapitän ist dann nüchtern(er) – aber was heißt das schon, manche sind nur unter Alk zu Höchstleistungen in der Lage 🙂
LikenLiken
Wenn Du Flugangst hast, und bei der besagten Szene bei „Castaway“ schon nicht richtig hingucken konntest, warum bist Du dann in diesen Film gegangen? Es war ja im Vorfeld klar worum es da geht.
Ok, Du hast dieses mal hingucken können, aber dennoch finde ich Deinen Gang in diesen Film widersprüchlich.
LikenLiken
Die Antwort steht oben, lieber Andi.
–> „Nur der Hauptdarsteller lockte gar sehr.“
Ich mag Filme mit Denzel Washington. Und der ließ mich sogar meinen Bammel vor solchen Flugszenen unterdrücken. Yeah, ich bin über mich hinaus gewachsen 😉
LikenLiken
Meinen Glückwunsch zu dieser Tat.
LikenLiken
Danke für den Filmtipp. Mal sehen, ob sie den Film in meinem schwedischen Kleinstadtkino zeigen. Zwei Gutscheine liegen bei mir auch noch und warten, eingelöst zu werden.
LikenLiken
Oh scheint ein guter Filmtipp zu sein. -Danke dir.
Ich hab ihn noch nicht gesehen.
mal schaun wann ich ihn sehen werde.
LikenLiken