Fast hätte ich es mich einige Dollar bzw. Eurönchen pro Jahr kosten lassen, diese unsägliche, von wordpress wahllos eingeblendete Werbung von meinem Blog zu verbannen.
Ich war wirklich fest entschlossen, dem werbenden Treiben, auf das ich auch thematisch keinen Einfluss habe, ein Ende zu machen. Also Mauspfeil auf „Mehr erfahren“ und klick.
Pah, von wegen dezente Anzeigen. Ich mag die nicht mitten in oder unter meinen Beiträgen. Auch nicht, wenn sie nur ab und zu zu sehen sind. Mich irritieren lustige Videos unter traurigen Artikeln oder schnöde Versandhauswerbung unter Reiseberichten, in denen von Mangel die Rede ist. Okay, also muss in den sauren Apfel gebissen werden und das Werbeanzeigebeseitigungs- Upgrade her. Check out now.
Tja, und dann: Surprise!!! Nix mit den oben noch versprochenen 30 Dollar pro Jahr. Plötzlich sind es nämlich weit unter hundert 😉 Neunundneunzig um genau zu sein. Weil die Werbefreiheit separat offenbar nicht zu haben ist. Nur in einem Gesamtpaket, das ich (noch) nicht brauche.
Liebe WordPresser. Das war ja wohl nichts. Nichts mit der Knete für Euch und leider auch nichts mit der Werbebefreiung für mich und meine LeserInnen. Aber gut angetäuscht habe ihr. 😦 Dreister Dummenfang?
edit 18.01.2013: Das Fellmonsterchen hatte recht. Danke. Sorry an die WordPresser. Offenbar lag da noch etwas anderes in meinem Einkaufswagen. Man kann sich also tatsächlich für 30 Dollar werbefrei kaufen. Dann gönne ich mir das demnächst mal.
Es gibt da im Firefox so eine nette Funktion, die sich AdBlocker nennt. Kostet nichts und blendet allen Orten die komplette Werbung aus, herrlich.
LikenLiken
Da kommst du dir aber um ein vielfaches günstiger, wenn du dir ne Domain und ein bisschen Webspace besorgst, und WordPress selbst hostest. Dann ist auch das WordPress aus der Adresszeile weg. LG Bigi
LikenLiken
Ich halts mit Aurélie. Hab seit Jahren AdBlock und wusste daher gar nicht, dass WP Werbung einblendet. Isch seh nüscht.
GLG aus dem WinterWonderland,
Sunny
LikenLiken
Ich seh‘ auch keine Werbung, ich verhüte auch mit dem Ad-Blocker und das funzt problemlos …
Was ist denn das für eine dreiste Abzocke? Möchte nicht wissen, wie viele da drauf reinfallen …
LikenLiken
Wie? Wo? Was?
Wordpress bringt Werbung auf Blogs?
Wie ist das denn?
Habe ich noch nie bewußt gesehen.
LikenLiken
ich hab auch noch nie werbung auf WP gesehen und von ads noch nie was gehört ?!
LikenLiken
ich auch nicht
LikenLiken
:0)
LikenLiken
Wenn Du NICHT eingeloggt bist und einen einzelnen Beitrag Deines Blogs (mal ohne AdBlock) ansiehst, mwird Dir die Werbung schon unangenehm auffallen …
LikenLiken
Es geht doch nix über eine eigene Domain 😉
99$…? *prust* soviel zahle ich ja für drei mal Webspace im Jahr (und Geld für ein – zwei Kästen Bier habe ich dann sogar noch übrig 😉 )
(AdBlog läuft bei mir auch – ich wußte gar nicht, daß auf wp.com Werbung geschaltet wird… war zu meinen Zeiten noch nicht so…)
LikenLiken
Eigentlich ist es doch eh Blödsinn, liebe tonari, Geld für etwas auszugeben, das kaum was bringt. Ich vermute, die wenigsten deiner Leser sehen die Ads überhaupt (die Kommentare bisher gehen ja in diese Richtung). Und diese Abzocke verhindert schließlich nicht, dass du immer noch die Ads in anderen Blogs siehst, obwohl du gut Geld gezahlt hättest (selbst 30 finde ich viel zu viel). AdBlock ist kostenlos, und DU siehst unter Garantie keine Werbung mehr 🙂
LikenLiken
Doch, ich seh. Und bei mir manchmal auch. Das sind so kleine Videos. Und das Vorschaubild haut manchmal auseinander, was du in Worte packst. Oder ist ein hammerzarter Kontrast zum eingestellten Bild.
LikenLiken
Ein Glück, lieber Theomix, dass Du das auch siehst. Ich dachte schon, ich leide an Werbeverfolgungswahn.
LikenLiken
Nein, tonari, bei mir ist es auch, aber ich habe auch Probleme mit AdBlock – lange Zeit hatte ich es installiert und alles klappte hervorragend. Doch seit ganz kurzer Zeit musste ich es deaktivieren, da es nicht mehr klappte mit dem Hochladen von Fotos.
Ich habe die neue Version von FireFox installiert und das hat auch nichts geholfen – es gibt nach wie vor Werbung bei mir.
LikenLiken
Hi Tonari,
mir ist noch keine Werbung bei dir aufgefallen? Wann und wo siehst du die? Ich surfe völlig werbefrei bei dir 😉
liebe Grüsse Kalle
LikenLiken
Guck mal hier: https://tonari.wordpress.com/2012/10/05/versuchskaninchen/
Da hab ich einen Screenshot gemacht. Es tritt nicht immer auf, eher unberechenbar.
LikenLiken
Das ist ja Wucher!!! Ich sehe keine Werbung bei Dir.
LG, Angela
LikenLiken
Hm, so einen popup-Blocker habe ich auch. Aber der hilft nicht gegen eingebettete Werbung.
Ich sehe sie außerdem nur, wenn ich mich gerade nicht selbst bei wp angemeldet habe. Also nicht in den wp-Follower-Beiträgen, sondern nur dann, wenn ich quasi inkognito auf meinem eigenen Blog unterwegs bin 😉
Tja, und das mit der eigenen Domain erscheint mir gerade etwas schwierig. Ich bin dann nämlich mein eigener Admin. Ob ich das kann?
LikenLiken
Liebe tonari,
AdBlock hat nichts mit einem Popup-Blocker zu tun. Das blockiert eingebettete Werbung, so hast du z.B. auch bei der guuugel-Suche den Werbebalken an der Seite nicht mehr.
LikenLiken
Ja, aber andere müssen bei mir so nervige Einblendungen ertragen.
Das gefällt mir nicht *Daumen nach unten*
Ich versuche es morgen mal für mich mit dem AdBlocker.
LikenLiken
Kann es evtl. sein, dass Du aus Versehen schon was anderes in den Einkaufswagen gelegt hattest? Ich habe das eben mal ausprobiert und bin mit der 30-Dollar-Variante bis zum PayPal-Bezahlvorgang gekommen, ohne dass ich so eine Meldung bekam, und es wurden auch nur die 30 Dollar angezeigt, sieht also nicht nach einem linken Versuch aus, Geld zu erschnorren, denn den WP-Bereich hatte ich ja schon verlassen. Letztendlich abgesendet habe ich die Zahlung nicht, weil ich mir das nicht bestellen möchte. Ich habe es auch vor einigen Wochen überlegt, aber eine Umfrage bei meinen Lesern ergab, dass keiner Werbung sieht. Vermutlich ist mein Blog zu klein.
Davon ab, kann auch ich jedem AdBlock empfehlen. Ohne könnte ich das Internet gar nicht mehr ertragen. 😉 (OK, das war jetzt ein bisschen Dramaqueen, aber wenn ich mal im Büro surfe, ist das ja teilweise das bunte Werbegrauen… flackerblinkpopupnerv…)
LikenLiken
Nachtrag: Habe eben noch mal genauer nachgeguckt: Ja, das Value Bundle ist tatsächlich auch im Shopping-Bereich, vielleicht hast Du da aus Versehen raufgeklickt. Dann wäre es ja an sich sogar nett von WP, darauf hinzuweisen, dass Du das No Ads nicht noch extra brauchst. 🙂
LikenLiken
Danke, danke für den Hinweis. Ich guck mir das morgen noch mal in Ruhe an.
(Hach, ich liebe es, solche Hilfeartikel für Dummies zu posten und dann tatsächlich geholfen zu bekommen.)
LikenLiken
Also ich habe weder bei dir noch woanders Werbung gesehen… da habe ich wohl bis jetzt immer Glück gehabt.
LikenLiken
Ich glaube, die Werbung sieht man eh nur, wenn man nicht bei wp eingeloggt ist. Alle, die bei wp einen Blog haben. wundern sich daher, wenn jemand von Werbung spricht. Einfach mal ausloggen und ein bisschen auf den Lieblingsblogs surfen, dann werdet Ihr schon fündig.
LikenLiken
Mein Ärger war auch schon sehr gross, eigentlich wollte ich deshalb schon das Bloggen einstellen, da müsste ich mein ganzes Konzept ändern und dafür habe ich keine Zeit. Jetzt habe ich für nichtangemeldete wenigtstens einen Hinweis in der Seitenleiste geschrieben.
siehe auch: http://kormoranflug.wordpress.com/2012/10/20/werbung-contra-ad-free/
Grüsse vom schwarzen Vogel.
LikenLiken
Ich habe noch keine Werbung gesehen, bin aber auch bei meiner Blogrunde immer auf WordPress eingeloggt. Warum auch nicht?
LikenLiken
@ all
So, nun bin ich werbefrei. Die 30 Dollar pro Jahr hab ich mir (und wp) gegönnt.
LikenLiken
Ich sah keine Werbung … habe Firefox und AddBlock … aber danke, liebe Frau Tonari, dass Sie so spendabel waren 🙂
LikenLiken