Liebe Frau Landgeflüster,
bitte erzählen Sie Ihrem geplagten Ersatz-Postboten doch gelegentlich, dass auch in der Hauptstadt notorische Werbungsverweigerer leben.
Den Tonaris tun nämlich auch immer die vielen Bäume leid, die für
den Müll die ungelesenen Prospekte, Briefe, Handzettel, Wochenzeitungen oder Kataloge ihr Leben lassen mussten. Auch wenn heute schon vieles aus Recyclingquellen stammt, kann man durchaus von Energie- und sonstiger Ressourcenverschwendung sprechen. Es reicht schon, was da immer als von uns unbeeinflussbare Beilage der Tageszeitung ins Haus flattert. Ja, Werbung mag Arbeitsplätze schaffen, aber nachhaltig ist sie in Form von bunten Blättern aber nicht.
In diesem Sinne grüßen Ihre werbemuffligen Tonaris
Genau, gerade die dicken Kataloge können sie sich sparen. Die kommen bei uns auch sofort ins Altpapier.
Da schaun wir doch im Internet nach, wenn wir was brauchen. Egal, ob Büromaterial oder Dinge für den Alltag…
Gefällt mirGefällt mir
Und dann erst diese Wochenzeitungen auf Blöd-Zeitungsniveau 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, mittwochs kommt eine, am Samstag auch.
und immer die Werbung da drinnen. Die meiste schau ich gar nicht an.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
manche Postboten und die auf der Ersatzbank scheinen des Lesens nicht mächtig zu sein 😦 , auch nicht in Brandenburg.
Gefällt mirGefällt mir
Hier mal eine interessante Zusammenfassung
Zur Not kann man in einigen Fällen mit einer Unterlassungsklage drohen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link, ich gehe dann mal lesen…
Gefällt mirGefällt mir
Wir konnten hier vor Jahren Werbung bei der Post schriftlich abbestellen.
Als ich früher länger auf Reisen war, kam ich fast nicht in die Wohnung
wenn ich nach Hause kam.
Wir haben den Briefkasten nicht unten im Haus, sondern an den Wohnungstüren.
Das ist ja auch nicht sicher..denn wenn der Briefkasten so überfüllt können ja eventuelle Werdepost rausgefischt werden..
Jedenfalls klappt das gut seit ich die Werbung abbestellt habe.
Falls manche Reklam per Laufburche kommt..nicht mit der Post,
hab ich ein Schild an der Tür. Funktioniert gut.
Leider reicht das nicht um die Energie- und sonstiger Ressourcenverschwendung
zu bremsen..
Gefällt mirGefällt mir
Aber es ist ein kleiner Beitrag, liebe Elke.
Und wenn viele so handeln, dann nützt es auch was.
Gefällt mirGefällt mir
Auch wieder wahr…
aber *seufz* leider denken viel zu viel nicht so 😦
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir funktioniert das ziemlich gut. Es verirrt sich sehr wenig Werbung in meinen Briefkasten.
Gefällt mirGefällt mir
bei uns hat jeder zweit so ein schildchen an der türe wie da oben auf dem föti .. die werbung ist aber extrem resistent dagegen !!!!! Die schmeissen einfach trotzdem alles rein!
wie geht es deinem ohr frau tonari ?
Gefällt mirGefällt mir
Das Ohr hat aufgegeben. Nur noch ein bisschen tuckern gelegentlich. Also doch keine Amputation 😉
Gefällt mirGefällt mir
jo das ist ja gut .. 😛
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns verstecken sie die Werbung in der Tageszeitung und dem Wochenblatt. Das Wochenblatt nehme ich wegen des Auto-Waschgutscheins auf der ersten Seite. Mit der Post kommt Werbung sehr selten. Glück gehabt …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Ladybird,
herzlich Willkommen hier.
Werbebriefe bekommen wir nur noch sehr, sehr selten. Ich denke, das liegt daran, dass wir uns auf die Robinson-Liste gesetzt haben.
Gefällt mirGefällt mir
Of Topic..
Sie ist daaaaaha…
der Postman kam heute mit ihr.
(Beweis in meinen Blog)
Aller♥-lichsten Danke nochmals liebe Britta.
ich habe mich riessig gefreut.
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Toll, ich freu mich. Im Gegenzug kam heute Deine Weihnachtspost bei mir an 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich mich sehr sehr…
Echt ?..
Ich dachte heute dran ob die wohl jemals ankommen würde (also die Weihnachtspost an euch)
Gefällt mirGefällt mir