In Zinnowitz entdeckten wir Anfang Mai etwas abseits der üblichen Touritrampelpfade die kleine Gaststätte „Knurrhahn“ mit pommerscher Fischküche. Mutig, sich so zu nennen, ist dieser Fisch ja nicht gerade für seine herausragende Schönheit oder Anmut bekannt 😉 Allerdings hat er auch nicht permanent schlechte Laune, wie der Name vermuten lässt, sondern lediglich eine Schwimmblase, die knurrend-knarzende Geräusche von sich gibt.
Die Betreiber erwiesen sich dann als alles andere als kurrhähnig. Man hat das rundum gute Gefühl, bei Muddern oder Oma in der Wohnstube zu hocken und sich mal wieder richtig hausmannsköstisch verwöhnen zu lassen.
Zu meinem Erstaunen stand der namensgebende Fisch tatsächlich auch auf der Speisekarte: Knurrhahn, aus Kutterfängen im Nordostatlantik, gebraten
Und ich muss sagen: er war mit seinem weißen, festen Fleisch extrem lecker und viel weniger grätig als ich erwartet hatte. Eindeutig ein Vertreter der unterschätzten Speisefische.
Der beste Fischmitesser von allen bevorzugte: Ostseeaal, grün
Wir kamen glatt noch einmal wieder, weil ich Rotbarschfilet mit Schusterstippe auf der Speisekarte entdeckt hatte. Süß-saure Schusterstippe hat mich durch die Ferienzeiten meiner frühen Kindheit begleitet. Die gab es – von Tante Betty gemacht – immer mit Pellkartoffeln, Brathering und Gurkensalat. Arme-Leute-Essen, aber in meiner Erinnerung ein echter Gaumenschmaus.
Für Schusterstippe werden Speckwürfel ausgelassen und anschließend werden Zwiebelwürfel werden im ausgetretenen Fett angebraten. Sind beide Zutaten goldbraun, dann wird Mehl eingerührt und eine klassische Mehlschwitze gerührt. Hell oder dunkel, je nach Geschmack. Meinem Gaumen gefällt die dunklere Variante besser. Gewürzt wird nur mit wenig Pfeffer und, wenn der Speck nicht genug mitgebracht hat, vielleicht noch mit ein wenig Salz. Und dann süß-sauer mit Essig und Zucker abschmecken.
für die Reihe „fish on friday“
Aal in Dillsoße – hmmm auch eines meineer Lieblingsgerichte :)! Aber es sieht alles sehr vorzüglich aus!
Gefällt mirGefällt mir
Freitags Fisch war ja mal eine Zeitlang richtig verpönt, spiessig, jetzt – wo das Alte wieder neu entdeckt wird – ist es absolut IN.
Deine Food Fotos machen so richtig Lust auf Fisch. Knurrhahn kenne ich und mag ihn sehr gerne. Aal früher mal, ist heute zwar nicht fetter wie früher, ich ich bin sensibler als früher. 😉
Schusterstippe kenne ich so nicht, sieht aber auch verführerisch aus.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
AAL & KNURRHAHN, … yummy, … ich will zurück auf meine Insel!!!
Gefällt mirGefällt mir
Mhm, beim Foto läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Knurrhahn habe ich auch als extremst lecker in Erinnerung
Gefällt mirGefällt mir
Vom Knurrhahn habe ich schon mal was gehört… und jetzt kriege ich Appetit…Hilfe! 😉
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Fisch liebe ich in fast allen Variationen! 😀
Gefällt mirGefällt mir