Wer sich von diesem Monster vor dem Eingang zur Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide nicht abschrecken lässt,
der wird mit vielen wunderbaren Bildern im Kopf und einigen auf der Festplatte belohnt. Wobei einem letzteres nicht leicht gemacht wird. Meine große Spiegelreflexkamera
gab die Diva brauchte fast eine halbe Stunde, um sich an die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit in der Tropenhalle zu gewöhnen. Der Autofocus machte auch danach nicht wirklich, was er sollte. Entsprechend mager ist die Ausbeute.
Die kleine Knipse war da deutlich
weniger zickig pflegeleichter. Und auch wir Tonaris kämpften mit den „Wetterbedingungen“. Klitschnass geschwitzt waren Shirt bzw. Bluse. Nachahmern sei die Mitnahme eines Wechseloberteils ans Herz gelegt.
Diese Futterplätze mit Bananen- und Orangenschieben haben mir sehr gut gefallan, gaben sie doch die Möglichkeit, die Schmetterlinge und Falter in Ruhe auch einmal aus der Nähe zu betrachten. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es insbesondere Kinder, die ohne die Aufsicht ihrer Eltern unterwegs sind, dort dann auch ganz gerne mal erfolgreich nach den bunten Tierchen greifen.
Anschließend konnte man auch noch in einige Terrarien gucken und jede Menge aufgespießter Schmetterlinge und Falter gab es außerdem zu sehen. Nur, das ist nicht so mein Ding.
Was für wunderbare Schmetterlinsaufnahmen. Von dem Besuch eines solchen Schmetterlingshauses träume ich auch noch. Danke für den Tipp, also die Kleine mitnehmen, falls der Großen die Puste ausgeht. Manchmal sind die kleine unkomplizierten Kameras halt doch besser.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja faszinierende Photos. Was für zauberhaft schöne Tiere es gibt!
Gefällt mirGefällt mir
Eine Ameise in groß sieht wirklich fast wie ein „Monster“ aus. 😉 Die Schmetterlinge sind wunderschön… 🙂
Liebe Grüße und schöne Pfingsten
Ute
Gefällt mirGefällt mir
@Ute42 – vergiss es, nimm einfach ein bisschen Zeit mit rein. Auch kleine Cams brauchen ne halbe Stunde mindestens.
@Frau Tonari – hach, das kenn ich 😛 Allerdings kann ich da höchstens im Winter rein, weil ich sonst Probleme bekomme. Ich kann die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit noch weniger ab als deine Spiegelreflex.
Deine Ausbeute ist klasse!!!
Ganz liebe Grüße
aus der schönsten Hansestadt am Ryck, also ne Stunde entfernt von den Letterschmingen
bigi
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn die Ausbeute nicht so groß war, die Bilder, die Du gemacht hast, sind wunderbar!
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Fotos. Schmetterlinge faszinieren mich schon immer sehr und wann immer wie die Gelegenheit haben, in ein Schmetterlingshaus zu gehen, machen wir es. Das Fotografieren der Falter ist nicht einfach, aber Deine Fotos sind großartig geworden.
Liebe Grüße und einen schönen Pfingstmontag.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wie wunderschön, danke für die Eindrücke! Ich war vor vielen Jahren auch mal in so einer Schmetterlingshalle und habe es nie vergessen.
Gefällt mirGefällt mir
Meine erste Schmetterlingshalle sah ich 2004 in Wien. Fand ich auch sehr beeindruckend. Aber da habe ich noch analog geknipst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sind ja mal wirklich viele Schmetterlinge und Puppen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Trotz beschriebener Probleme sind das sehr gute Fotos geworden. Diese großen Falter sind wirklich immer beeindruckend in Farben und Formen/Muster!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die Überwindung, die es gekostet hat, sich an dem Blechmonster vorbei zu mogeln, hat sich ausgezahlt. So schöne Fotos, die du da geschossen hast. Danke fürs zeigen.
Gefällt mirGefällt mir