gezogen – hat es uns heute in die große Hokusai-Retrospektive im Martin-Gropius-Bau
gezeigt – wurde sein Lebenswerk in Deutschland bisher nämlich noch nie
gestaunt – haben wir über rund 400 seiner Werke; zusammengetragen aus verschiedenen Ausstellungen Japans, Berlins und Privatbesitz
gelohnt – hat sich dafür jeder Cent
gedauert – hat unser Rundgang drei Stunden
gemeinsam – mit dem Gasttöchterlein zu gucken, war ein besonderes Vergnügen gekannt – hat sie nämlich viele seiner Bilder aus ihren japanischen Geschichtsbüchern
geknipst – habe ich wegen eines Fotoverbotes nicht
gelatscht – sind wir anschließend gemütlich bis zum Nikolaiviertel gegessen – wurde nämlich im „Kartoffelhaus“ gewünscht – hat sich die Gasttochter Eisbein mit Sauerkraut und Erbspüree geschmeckt – hat es ihr wie immer sehr gut getrunken – wurde angesichts der sommerlichen Temperaturen viel Apfelschorle und eine rote Weiße gewaltig gewittert – hat es heute Abend
gefunden – bei Bonafilia
Freut mich, dass Ihr es schön hattet!!
Gefällt mirGefällt mir
freut mich, dass es dich freut 😆
Gefällt mirGefällt mir
Die Hokusai Ausstellung ist gleich mit auf die „Berlinliste“ gewandert! Danke sagt Rana
Gefällt mirGefällt mir
Die Ausstellung ist gut besucht, aber nicht so überlaufen, dass sich lange Schlangen bildeten. Zumindest gestern nicht. Lag aber vielleicht auch am schönen Wetter.
Gefällt mirGefällt mir
Da wäre ich auch gerne mit“ge“laufen 🙂 so etwas ist immer sehr interessant und weil man nicht fotografieren durfte, hast Du sicher mehr als sonst gesehen. 🙂
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hm, glaub ich nicht, denn bei mir schärft der Blick durch die Kamera die Sinne zusätzlich. War dennoch ein tolles Erlebnis. Hätte euch nur gerne ein paar Eindrücke vermittelt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab hier auch ein paar „ge“s, zwar nicht am Sonntag eingestellt, aber am Sonntag gesehen (zumindest die letzten) 😉
http://imauge.wordpress.com
LG Sunny
Gefällt mirGefällt mir