Das derzeit laufende weltweite Uhrensuchprogramm der Frau Waldspecht lies
mich uns natürlich auch am vergangenen Sonntag auf dem Flughafengelände in Schönefeld nicht los und prompt entdeckte der ebenfalls infizierte Herr Tonari an einem der Verkaufsbüdchen allerlei schöne Dinge zum Thema „Fliegerei“ und so auch diese beiden herrlichen Fliegeruhren.
Die entzückte Frau Tonari brauchte leider einen Moment zu lange, um ihre Kamera in die perfekte richtige Stellung zu bringen. Wollte sie doch zunächst den stylischen Radiowecker für Euch auf den Chip bannen. Schon aber schoss eilte die Standbesitzerin heran, fischte das Objekt meiner Fotobegierde aus dem Sortiment Zoombereich und belehrte in entsprechendem Tonfall die verdatterte Frau Tonari, dass Produkte vor dem Fotografieren käuflich erworben werden müssen. Ah ja. Pffff. Na dann eben nicht…
So entstanden diese Fotos eben ein wenig später
heimlich aus gesicherter Perspektive …
und nun natürlich, ohne den Laden und seinen Internetshop hier für etwaige Kaufinteressierte zu verlinken.
Die Uhren finde ich als Flieger-Fan sehr toll! 😀
Es gibt etliche Laden- und Budenbesitzer, denen die Fotografiererei ein Dorn im Auge ist, wahrscheinlich ist man da sehr oft der Meinung, dass dann mittels Foto „abgeguttert“ wird. 😉
Wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Genau diese Angst vor „Produktklau“ habe ich mal bei SChmuck erlebt – und da kann ich es schon eher verstehen.
Doch die Asiaten bauen nach, ohne es vorher heimlich hier fotografiert zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
Abgeguttert oder nicht, mir gefällt das.
Eine schöne Uhr!
Ein schönes Wochenende wünscht CoolPic
Gefällt mirGefällt mir
tztztz – wie kannst du denn nur? *fg Wegen einem Bloggerprojekt Produktpiraterie begehen….das kann auch nur uns passieren ;). Aber aus der sicheren Entfernung sind die Uhren dennoch reizvoll und sehenswert!
Liebe grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, eine Plagiat-Produktion wirst Du jetzt trotzdem nicht starten.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Gut, dass du die Ladenbesitzerin noch ausgetrickst hast.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Die Propeller-Uhr würde mir gefallen. Aber jetzt würde ich sie auch nicht kaufen, nachdem die Ladenbesitzerin dir das Fotografieren verboten hat. 🙂 Das ist mir auch schon passiert.
Gefällt mirGefällt mir
Schönefeld, Verkaufsbude mit Uhren im Fliegerstil… wird boykottiert!
In Tempelhof, nahe des Flughafens am Platz der Luftbrücke, gibt es auch einen kleinen Laden der sich auf Fliegerdinge spezialisiert hat. Die Uhren dort haben es mir sehr angetan.
Gefällt mirGefällt mir
Es war der temoporäre Sonntagsableger eben jenes Lädchens 😉
Gefällt mirGefällt mir
Boah ehrlich?!
Gefällt mirGefällt mir
Ick schwör, Alter 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Uhr hebt ja sowieso bald ab, mit den Flügeln, die Verkäuferin soll sich nicht so anstellen! 😉
Toll gesehen, dein Mann ist echt infiziert. Bei mir war es unsere Tochter im Urlaub, die mir ab und zu Schutz bot zum knipsen.
Gefällt mirGefällt mir
wenn ich etwas in einem Geschaeft sehe, dann frage ich vorher ob ich knipsen darf. Wird es mir erlaubt, dann kein Problem, wenn nicht, dann mache ich es wie du, grins. Ich habe ja auch nciht vor, etwas nachzubauen.
hast du sehr gut gemacht und wir kommen zu dem Vergnuegen des Anschauens und der Freude darueber. Alles Liebe und einen schoenen Sonntag
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Bezahlen oder nicht « Vivis Blog
Pingback: Botanische Gereimtheiten dreier Grazien « Claras Allerleiweltsgedanken
Was soll´s, Deine Uhren sind eimal ganz andere- toll!
LG Anneliese
Gefällt mirGefällt mir
Wow beide Zeitmesser sind total cool.
Schön das du sie ablichten konntest.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir