Frau Waldspecht hat noch immer nicht genug von unserer freitäglichen Zeitmesserflut. Geduldig guckt sie überall vorbei und hinterlässt ihre Spuren in Kommentarform. Dafür an dieser Stelle mal mein herzlichstes Dankeschön. Es ist in Bloghausen nicht selbstverständlich, sein eigenes Projekt so liebevoll zu begleiten.
Die berühmte Wasseruhr spielte in meinem ersten Projektbeitrag ja schon mal eine Rolle. Heute kommt sie noch einmal in anderer Form daher: nämlich eingebaut in ein echtes Zählergehäuse und tatsächlich richtig tickend.
Was für ein originelles Stück! 😀 Das wäre doch die richtige Uhr für dich/euch!
LikenLiken
Wie passend fürs Bad.
Herrlich!
Liebe Grüsse und schöne Feiertage
LikenLiken
Das ist ja interessant, so eine Wasseruhr habe ich noch nie gesehen 😉
Bei uns sieht die jedenfalls irgendwie anders aus 😉
Herzliche Grüße und frohe Pfingsten wünsche ich Dir
Agnes
LikenLiken
eine tolle Idee, also- alte Wasseruhren nicht wegwerfen!!!
LG
Brigitte
LikenLiken
Ja, klasse Idee.
Frau Tonari schau doch mal in meinen blog, da hab ich auch noch ne Uhr fuer dich oder sollte ich das lieber Frau Waldspecht sagen? LG Perli
LikenLiken
eine Uhr im Bad, damit du weisst, wie lange du drin bist? tolle Idee
LikenLiken
Diese Uhr befindet sich in einer Vitrine eines Seminarraumes, nicht im tonarischen Badezimmer.
LikenLiken