Über die Damentoilette des Schlosses Augustusburg wurde ja schon berichtet, ebenso über die dort ansässige Falknerei. Sehr schön ist auch das Jagdschloss selbst mit seinem phantastischen Innenhof.
Und dann beherbergt das Ensemble noch etwas: Im ehemaligen Küchenflügel befindet sich das bedeutendste Zweiradmuseum Europas. Ein Muss für die Tonaris.
Wahnsinn! Das wäre für mich auch ein MUSS gewesen! 😀
Solltet ihr irgendwann mal wieder einen Abstecher nach München machen, dann führe ich euch in die Verkehrsabteilung des Deutschen Museums auf der Schwanthaler Höhe…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Als wir vor Jahren einen ganzen Tag im Deutschen Museum auf der Museumsinsel versackten, war die Fahrzeuge gerade beim Umzug.
Gefällt mirGefällt mir
Auf dem „Berlin“ bin ich mehr als nur einmal mit einem Freund mitgefahren. Ich hatte ja eine „Cezetta“ oder wie die hieß mit dem „Kofferplatz“ über dem Vorderrad.
Gefällt mirGefällt mir
Toll – sowohl die erhaltenen Gebäude, als auch die Ausstellung!
Gefällt mirGefällt mir
Hier mal den Link zur „Cezeta“
Vielleicht kennst du ihn ja auch noch.
Gefällt mirGefällt mir
Nee, nicht wirklich. Vielleicht unbewusst im Stadtbild, aber da sie bis 64 gebaut wurden und ich da gerade laufen lernte…
Gefällt mirGefällt mir
Schön !
Erinnerungen werden wach.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Fotos !!!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonari
Solltet ihr mal wieder in Sachsen unterwegs sein, dann schaut euch doch mal das Horch Museum in Zwickau an. Ein Augenschmaus. –> http://www.horch-museum.de/
Wir dagegen haben uns den Besuch der Augustusburg vorgenommen. Du hast uns neugierig gemacht. Vielen herzlichen Dank für deine so ausführlichen und wirklich interessanten Berichte.
Gute Nacht wünscht Mandy
Gefällt mirGefällt mir