Es tat mir leid, das kleine, aufgeplusterte Etwas in der Hecke. Aber in diesem Jahr gibt es wegen der
Balkoneinflusschneisensperrung anhaltenden Wohntütensituation trotz Kälte und Schnee keine tonarische Zufütterung im Vogelhäuschen.
Auch wenn das Vögelchen dort alleine saß, mir kam das morgensternsche Gedicht von den drei Spatzen in den Sinn:
In einem leeren Haselstrauch
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mitten drin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat’s niemand nicht.
Sie hör’n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
So niedlich zur Federkugel aufgeplustert friert der Kleine sicher nicht. 😉
Das Gedichtlein ist immer wieder eine Lese-Freude!
Wünsche dir und deinen Lieben einen schönen und erholsamen vierten Advent!
Herzliche Grüße!
LikenLiken
Schicken Sie es einfach zu uns, hier findet auch noch ein weiterer Flattermann Nahrung. Bei uns auf Balkonien tummeln sich stellenweise 50 muntere Gesellen. Ich sag Ihnen, das ist vielleicht ein Gezwitscher und Gezschilpe, da sind ja meine Federbällchen direkt leise dagegen. Also, ich sag mal der Oma-Mama, sie soll ein paar Körnchen mehr raus tuen, wir bekommen Besuch. Ihr Thor Löwenherz
LikenLiken
DANKE, liebe tonari!
Dein Gedicht war jetzt gerade der optimale Start in den Sonntag!
Herzlichst aus Wien:-)
LikenLiken
Auch hier im gzi-notierten Garten sind ge- und befederte Gäste herzlich willkommen. Und Herr Hund Anton sorgt dafür, dass sie auch katzenungestört schmausen können 😉
Hab einen schönen 4ten Advent!
LikenLiken
Ja, das Gedicht kenn ich auch noch aus Kindertagen.
Wir haben Vogelhäuschen aufgestellt und die Piepmätze langen ordentlich zu.
Ich wünsche Dir einen gemütlichen 4. Advent, viele liebe Grüße von Kerstin.
LikenLiken
Ein schönes Gedicht… und um den Spatz brauchst du dir in einer Stadt wie Berlin ganz bestimmt keine Gedanken machen… ich denke, dem geht es saugut… oder äh… Spatzengut… 😀
LikenLiken
Sehr süß!,Das hat mein Paulifrollein im Kindergarten aufgesagt, mit nem echten Hans, das war vielleicht schnuffig!
Schönen 4. Advent euch. Hier mit unglaublich viel Neuschnee seit heute Morgen!
LikenLiken
Der Anna-Lenasche Garten hat auch noch Platz :-).
Danke für das immer wieder schöne Gedicht.
Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent.
LikenLiken
Ich habe das Gedicht auch schon gelesen, aber keinen so aufgeplusterten, kleinen Piepmatz im Archiv gehabt 🙂 Sehr liebevoll zusammengestellt! Bei mir hat sich auch eine kleine Vogelgemeinde zum täglichen Futterfassen eingefunden. Einen fröhlich-friedlichen 4.Adventssonntag wünsche ich Dir und lieben Gruss-moni
LikenLiken
ein huebsches Bild ist hier dabei mit dem kleinen Vogel
LikenLiken
Ein süßes Gedicht, das ich total vergessen hatte.
Der Kleine ist aber aufgeplustert, er hat sich wohl über irgend etwas geärgert 🙂
LikenLiken
Die sind echt süß diese winteraufgeplusterten Vögel. 🙂
Das Gedicht hatte ich auch vergessen, meine Oma hats mir früher aufgesagt.
LikenLiken