ABClara möchte immer mal ein Viech sehen, möglichst auch noch ein humorig beschriftetes. Wir sollen also von A (unserem Affen Zucker geben) bis Z (Zimtzicken melken) tolle Ideen entwickeln.
Das D bietet an sich ja so einige Möglichkeiten, beispielsweise mit dem Darthvaderum , einer Hornmilbengattung, die nach dem „Star Wars“- Bösewicht Darth Vader benannt wurde. Oder der Dreizehenmöwe, die wirklich mit nur drei Zehen auskommen muss, weil ihre Hinterzehe sich stark zurück entwickelt hat und keinem Zweck mehr dient. Der Doktorvogel ist in der Karibik heimisch. Kaum zu toppen ist jedoch die Dosenschildkröte, die bei Gefahr Beine, Arme und Kopf einzieht und die beide Bauchplatten ihres Panzers zuklappen kann und so wie eine verschlossene Dose wirkt. Sie ist allerdings keinesfalls zu verwechseln mit der Schildkröte, die für die berühmte Suppe herhalten muss.
Was also soll die Projektteilnehmerin bei dieser Konkurrenz zeigen? Dachs, Dingo, Dinosaurier? Nö, sie entscheidet sich für den jahreszeitlich angesagten Dekodeckenelch.
(Hätte auch kommende Woche dran sein können, dann aber als schnöder E-Elch.)
wunderbar dieser Dekodeckenelch. Ich lerne hier laufend dazu udn es macht Riesenspass
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Wurst ach ne, Dekodeckenelch!
Der Doktorvogel sieht ja wunderschön aus! Wirklich massig D-Tiere gibt es!
Klasse gemacht, liebe Tonari!
Lg Lucie 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was heisst hier „schnöder E-Elch“..*grins
Selbst habsch noch kein D gefunden, und all ihr anderen
so tolle.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Hahahahaha, das könnte ich jetzt noch 3 Zeilen weiter schreiben – „Tonari kanns nicht“. Brav, wie ich bin, habe ich nicht zum Bild runtergescrollt, sondern erst gelesen und hatte mich schon so auf die „Dosenschildkröte“ gefreut. Dein wissenschaftlicher Ehrgeiz ist ja fast nur noch von Frau Doris zu erreichen.
Aber ich bin auch vollkommen glücklich zu machen mit dem Dekodeckenelch.
Große Frage, was wäre bei Nächstwochenverwendung das erste E vor dem Elch, der Ecken-Elch?
Gefällt mirGefällt mir
Dein „Darthvaderum“ ähnelt ja sehr meinem gezeigten Milbentierchen, nur eben gewendet. – Ist dein Doktorvogel Gynäkologe oder Urologe. Aber auch als Internist beim Schlauchschlucken könnten sich die Patienten den Schlauch sparen, das könnte er mit dem Schnabel machen. Usw. usf.
Gefällt mirGefällt mir
Was frisst eigentlich so ein Dekodeckenelch? 😉
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Der ist ja einfach nur grandios! Hahaha… und so flauschig 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, eine super Idee!
Gefällt mirGefällt mir