Liebe WorldWidePost,
ich finde – und das muss hier mal so deutlich gebloggt werden – es ziemlich arschig unschön, wenn von meinen geschriebenen gomerischen Urlaubskarten nicht alle ihr Ziel erreichen.
Von 38 an Bloggerfreunde verschickten Grüßen stehen aktuell noch immer 7 6 5 4 3 2 aus. Das ist eine äußerst mieserable Quote. Piri, Frau Landgeflüster, Renee, GZi, Chinomso, Tinschn und vermutlich auch Frau Wortfeile haben nicht verdient, kartentechnisch auf der Strecke zu bleiben.
Im nicht virtuellen Familien- und Freundeskreis ist es ähnlich, was die Ankommensstatistik betrifft. Ausgerechnet meine Eltern haben auch keine bekommen 🙄
Und dabei habe ich die Grüße extra nicht in einen Briefkasten gesteckt, der vermutlich nur einmal jährlich oder kurz vorm Überquellen geleert wird, sondern bin extra zur Oficina de Correos in Valle Gran Rey gefahren. *grummel*
Und jetzt komm mir nicht mit der Story von der 1926 hinter einen Schrank gerutschten Postkarte aus Brüssel, die 83 Jahre brauchte, um ins 45 km entfernte Örtchen Opbrakel zu gelangen…
Kann es sein, dass du die länglichen Ansichtskarten einfach nicht transportieren magst? Es sieht für mich nämlich so aus, als ob gerade diese im postalischen Paralleluniversum verschwunden wären.
Du willst doch nicht wirklich eine so treue Postkartenschreiberin wie mich vergraulen und künftig nur noch urlaubsmailen lassen, oder?
Nicht ganz so herzliche Grüße von Frau Tonari
Das ist aber wirklich ärgerlich und sowas von unzuverlässig. Meine war auch ein bisschen länger, aber sie ist angekommen. Vielleicht trudeln die anderen ja auch noch ein …
Gefällt mirGefällt mir
Ach, Du Liebe. Wir freuen uns aber auch so, dass Du an uns gedacht hast. Vielleicht kommen sie ja auch noch…
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab jetzt nicht recherchiert, vielleicht will die gelbe Schnecke für das lange Format eine dickere Marke sehen?? Aber vielleicht kommen sie ja noch… manchmal geht es kurios zu… liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Auf dem Briefmarkenklebefeld stand extra, dass der normale Tarif der spanischen Schnecke gilt, also 64 Cent. Und grenzüberschreitende Zuzahlungen ans deutsche Schneckenhaus sieht das System (bisher) nicht vor.
Gefällt mirGefällt mir
Huhu ich wollte nur melden und ein ganz großes Dankeschön. Bei uns hier am Rande der Großstadt ist sie mit der Samstag-Post gestern eingetroffen 🙂 Vielen lieben Dank an Euch für die sommerlichen Grüße im November. Postkarten bekommen ist schön, das werden wir wiederholen müssen :-). Vielleicht kommen ja Montag noch die anderen versprengten. Die Schneckenpost ist länderübergreifend und kommt vielleicht ab und an von der Autobahn ab 🙂
LG von Frau Doktor &&&&
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie schön. Dich hatte ich nämlich oben in der Aufzählung völlig vergessen. Upps.
Gefällt mirGefällt mir
Ohweh! Das hatten wir ja letztes Jahr auch schon mit der einen Karte aus Usaland… Da kann ich ja froh sein, das meine diesmal angekommen ist.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr sehr ärgerlich.
Zumal du so viel und toll schreibst.
Ich hoffe die anderen von dir kommen auch
noch an.
Es liegt ja nicht allgemein an Grenzen, denn bei
mir kam deine ja als erste an.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Britta, ich freue mich nochmals, dass ich unter den „angekommenen Grüßen“ bin. Wenn ich diese Aufzählung hier sehe und an die voll beschriebene Karte denke, muss ich so still für mich grübeln: „Hat sie nun nachts von 22.30 – 0.00 Uhr Karten geschrieben oder war das die Zeit, die ihr für Erholung und Urlaub blieb? Grübel, grübel?
Lieb grüßt dich die Clara
Gefällt mirGefällt mir
Kann dich doch beruhigen, der Nebel wabbert immer noch aus dem gomerischen Hochland über meine Tastatur 😉
Gefällt mirGefällt mir
na so was Dummes…..ich kann dein Missmut gut verstehen! 😦
Doch nicht die Hoffnung aufgeben, vielleicht kommen die 6 Karten doch noch an und werden so umso glücklicher ans Herz gedrückt!
Meine Karte von Dir steht noch immer auf der Kommode wo die frisch anbekommende Post liegt und erfreut mich jeden Tag! 🙂
Liebe Grüße
Bonafilia
Gefällt mirGefällt mir
Nun gehöre ich ja zu den beati possidentes (nicht post-identes, das wär ja was anderes…) und bedanke mich noch einmal, denn ich habe aus der Karte keinen Beitrag gemacht. Aber gute Post freut immer. Und dass es gleich achtunddreißig waren – ein beachtliches Pensum.
In einigen Ländern bleiben die Touri-Karten gerne liegen. Wer schnell sein will, stecke sie lieber in einen Umschlag. Aber dann wäre das ja 38 mal noch teureres Porto, und noch mehr Klebezeug am Mund…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab, ich glaub, es war beim Wortman gelesen, dass mein Kartengruß bei Dir angekommen war. Insofern hat er sein Ziel errreicht und das freut mich. (Drum stehst Du oben auch nicht drin.)
Gefällt mirGefällt mir
Der Gomerische Taschenkalender hat bereits seinen Platz in meiner Handtasche gefunden. Außerdem diente das Foto, das ich von ihm gemacht hatte, neulich als „Versuchsobjekt“ für’s auf Mr. Bombastic installierte Irvanview…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,Tonari.
Bei mir ist eine schöne Karte schon.
Vielen Dank!
Ich habe am 17.November durch einen Kommentar in deinem anderen Beitrag Wochenendnachlese gemeldet.
Ist es gut erreicht?
Schön,dass du sehr tollen Urlaub genommen hast.
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Rumiko,
ich habe mit Freude gelesen, dass die Karte den weiten Weg zu Dir nach Japan gefunden hat. Das ist sehr schön.
Liebe Grüße von Tonari
Gefällt mirGefällt mir
Huhu – guck mal, was uns heute der Postbote gebracht hab… ich zeig’s Dir auf dem Blog 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na endlich 🙄 Womit ich nicht den Blogbeitrag, sondern die Schneckenpost meine. Das macht mir Hoffnung für die restlichen Fünf. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, na dann kann ich ja doch noch Hoffnung hegen. Das wär n echtes Ding, wenn die Karte jetzt noch käme! Mir tat es echt leid für deine ganze Mühe!!!
Gefällt mirGefällt mir
Die Postkutsche ist wohl noch unterwegs, liebes Tinschn. Du kannst noch
guterfroher Hoffnung sein 😉Gefällt mirGefällt mir
Heute kam deine wunderbare Panoramakarte an.
Vielen lieben Dank. Ich habe vor sie zu fotographieren und in meinem Blog zu zeigen. Aber das geht erst am WE. Ich habe mich sehr gefreut. Aber sie war dann wohl länger unterwegs als die Karte an Rumiko in Japan. Der Odenwald ist einfach jwd. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
*froi* Ach wie schön. Ich wäre so, so, so sauer gewesen, wenn Du auf der Strecke gebleiben wärst. Dann sind es jetzt nur noch 4 vermisste Karten in Bloghausen.
Ja,tatsächlich ging es schneller nach Schweden und Japan als in manche Gegenden Deutschlands…
Gefällt mirGefällt mir