Sunnys kleines Hausdrachenmädchen Tiamat hatte in Berlin Onni kennengelernt und reiste mit ihm für zwei Wochen auf eine Kanare nach La Gomera.
Um sich einen Überblick zu verschaffen, kämpfte sie sich dort tapfer bis auf den 1.487 m hohen Garajonay vor, befand sich damit über den Wolken und inmitten spannender gomerischer Heidevegetation. Mit geübten Drachenaugen sah sie nun zwar die Spitze des Teide, dem höchsten Berg Teneriffas, aber wenig von der eigenen Urlaubsinsel.
Einen Teil des Urlaubs
drachte aalte sich das Drachenmädchen im warmen bis heißen, weil schwarzen Lavasand. Nur ins Wasser wollte sie nicht gehen, fürchtet Tiamat doch dort um Leib und Leben. Zu Recht 😉
Kulinarisch hatten es die kanarischen Zwergbananen ihr besonders angetan. Leider gab es die reifen Früchte nur beim Frühstücksbuffett, nicht direkt von der Staude am Wegesrand.
Der absolute Höhepunkt aber war der Besuch eines nach ihr benannten Baumes, des Drago Centenario in der Nähe von Agalan.
Der ist so berühmt auf der Insel, dass er sogar in Reiseführern erwähnt und eine Wanderung zu ihm ausdrücklich empfohlen wird. Er ist nämlich das einzige wild gewachsene Exemplar eines Drachenbaumes auf La Gomera.
Kurz gesagt, die junge Drachendame hat sich auf Gomera sehr wohl gefühlt, sagte nur ungerne „Adios!“ und fliegt schon bald – gemeinsam mit Onni, von dem sie sich nicht mehr trennen mag – weiter nach Schweden zum Nordsternchen.
Wahrhaft staunenswert, was dank moderner Technik – Flugzeuge usw. – Drachenmädchen heutzutage kennen lernen dürfen! 😀
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Für einen Selbstflug wären die Drachenflügel wirklich noch zu klein gewesen…
Gefällt mirGefällt mir
Ah, der Drachenbaum von meiner Postkarte. 🙂
Auf der Insel, deren höchste Spitze da oben aus dem Nebel ragt, gibt es ja noch den Drago Milenario, den (angeblich) tausendjährigen Drachenbaum.
Gefällt mirGefällt mir
Nix Nebel, unten Wolken, Rest Dunst!
Zugegeben, der Drago Milario in Icod de los Vinos ist noch ein bisschen imposanter. Aber, psst, das müssen wir Tiamat ja nicht verraten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da haste aber Glück gehabt, dass du mit ihm durch den Zoll gekommen bist, denn lebende Tiere *grins* dürfen weder ein- noch ausgeführt werden.
Mensch, da hatte Madame Tiamat aber Glück, dass ihr gerade in so einen schönen Urlaub gestartet seid. Die hat sich wohl gefühlt und saß wohl überwiegend bei Herrn Tonari auf dem Schoß, denn du hast ja Karten geschrieben wie eine Weltmeisterin! Auch ich habe da so ein Bäumelein wiedererkannt.
Gefällt mirGefällt mir
Mensch Clara, jetzt wo Du es schreibst… Stell Dir mal vor, sie hätten sie als lebendes Fossil oder gar Exoten eingestuft und in die Asservatenkammer gesteckt? Grauenvoll.
Nee, der Herr Tonari hatte keine Zeit für so lütte Drachen. Er musste mich chauffieren und mit mir essen gehen, baden, den Sarrazin lesen und wandern. Ergo hatte ich die kleine Dame immer im Gepäck 😉
Gefällt mirGefällt mir
du erzaehlst es so richtig schoen, da moechte man auch dabei gewesen sein. So lass ich mich alles eben von dir zeigen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke 😳
Gefällt mirGefällt mir
Na da war/waren sie ja sicher in deinem Gepäck 🙂
Herzlich Wilkommen an die beiden Freunde
Tiamat und Onni. Ich freu mich schon sehr.
Mal sehn was wir unternehmen können.:)
Übrigens eine Frage..wie erfahre ich an wen ich
sie dann weiter schicke ?
Ist da ne Adresse im Gepäck von Tiamat ?
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, Sunny wird Dir dann eine Adresse mailen.
Ich weiß, dass der Worti beispielsweise das Drachenmädchen auch zu Gast haben wollte. Dort kann sie nach Herzenslust mit Lego(drachen) spielen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke, ich schicke dir nächste Woche die neue Adresse, bin mir noch nicht ganz sicher, wohin die Reise gehen soll.
GLG Sunny
Gefällt mirGefällt mir
Schöner Ausflug war das! Der Drachenbaum ist klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Und er hatte kaum Besucher. Vielen war der Ab- und Aufstieg wohl zu mühsam.
Gefällt mirGefällt mir
Also der Drachenbaum schaut ja wirklich toll aus!! Und Lavasand möchte ich auch mal zwischen den Zehen spüren *gg*
Na das sind doch tolle Erlebnisse für so eine Drachendame. Jetzt kann man ja nur hoffen, dass es in Schweden auch noch mildes Wetter hat, damit sie sich keinen Schnupfen holt!!
LG KErstin
Gefällt mirGefällt mir
Sunny spekuliert eher auf Tiefschnee 😉
Gefällt mirGefällt mir
*lach* da hätten wir mit Schweden wohl noch etwas warten müssen 😉 Aber nachdems in München auch schon geschneit hat, bekommt sie sicher bald Schnee, den sie mit ihrem Feueratem schmelzen kann 😉
Es ist übrigens sehr schön zu sehen, dass es meiner Kleinen so gut ging und sie so viel erlebt hat. Leider habe ich sie telefonisch noch nicht erreicht, so dass sie mir noch nichts diktieren konnte. Aber bald, hoffe ich.
GLG Sunny
Gefällt mirGefällt mir
Der Drachenbaum ist bestimmt nicht nur für kleine Drachen aufregend.
Das Bild lässt erahnen, wie schön er ist.
Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Der ist so aufregend, dass man jetzt zu seinem Schutze einen hohen Zaun drum gemacht hat. Es gibt nämlich weltweit genug Deppen, die partout ihren Namen im Stamm hinterlassen mussten 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Wie gerne wäre ich ein Drachenmädchen.
Dank deiner tollen Karte, dem Beitrag und den wunderschönen Fotos kann ich wenigstens gedanklich so eine Reise machen. Vielen Dank.
LG Bbdüm
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, dass der Kartengruß angekommen ist. Diesmal alles richtig?
Gefällt mirGefällt mir
Vielen vielen Dank für die Postkarte, die heute hier ankam. Ich hab mich riesig gefreut.
Und schöne Bilder hast Du mitbracht. Ich war mal auf Teneriffa. War nicht so mein Fall, aber Gomera ist ja auch ganz anders.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: promocia
oih…da hat die Tiamat aber viel erlebt. War ja viel spannender als Koblenz 😉
Ich bin froh,das sie gut wieder mit euch zurück ist!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: promocia
Pingback: promocia
Pingback: Tiamat geht mit mir auf Reisen « Claras Allerleiweltsgedanken