Ich wusste nicht das ihr gerade in M seit.
Und das es ein Mini Treffen am 18. giebt..
heb ich eben gelesen..
ich wünsch euch ganz viel Spass sowohl
beim MiniTreffen als auch auf’n Wiesn 🙂
die musst du mögen.
seit ich mal über Kanaldeckel geschrieben habe, hat sich meine auch etwas nach unten verlagert. Es gibt so spannende und seltsame exemplare zu entdecken!
Habe heute noch ein paar Uralt-Deckel entdecken können. Freu mich dann immer wie ein Kullerkeks, weil die bald aus dem Straßenbild verschwunden sein werden.
Das Münchner Kindl wird hier mit Füßen getreten. Schändlich.
Ich möchte auch wieder mal nach München. Aber garantiert nicht zur Wiesn.
Dieses Jahr wirds krasser denn je. Denn die Raucher decken nicht, wie eh und je, gnädig mit dem blauen Dunst den Gestank ab, der von vergossenem Bier und verlorenem und zertrampelnden Händerln und Knödeln von den Holzplanken aufsteigt. Nicht zu reden von menschlichen, aus Versehen verlorenen Ausscheidungen unterschiedlicher Konsistenz. **örks**
Wiesn ist noch nicht. Erst ab kommenden Sonnabend.
Wir genießen hier jetzt einfach mal nur die IFAT und die Stadt und die Bloggerfreunde. Alles andere ergibt sich.
Ich hab neulich einen in Stralsund geknipst und kann ja mal am Samstag in Berlin meinen Blick senken, wenn ich dazu komme und vor hoffentlich lauter Menschen überhaupt Kanaldeckel sichten kann 😉
Hab hier noch ein schönes Foto von einem Leipziger Kanaldeckel. Brauchst‘ das? Willstes haben?
Schön fand ich in Zingst auch diese „Werbung“ einer Straßenbaufirma (kein Deckel)
Ich guck auch gern zu Boden. Hab dadurch auch die Krim-Sprüche in Recklinghausen gefunden. Letztens erst wieder neue geknipst. Von allen möglichen Literaten sind da Sprüche drauf.
an diese kann ich mich sogar auch noch erinnern
LikenLiken
🙂 Dir fallen Kanaldeckel auch auf? Wie schön!
LikenLiken
der gefällt mir..
Langsam bekomme ich Lust mal wieder
auf München 🙂
War schon ein paar Jahre her..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Die Stadt ist gerade im Oktoberfestvorfreudefieber.
LikenLiken
Ich wusste nicht das ihr gerade in M seit.
Und das es ein Mini Treffen am 18. giebt..
heb ich eben gelesen..
ich wünsch euch ganz viel Spass sowohl
beim MiniTreffen als auch auf’n Wiesn 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
die musst du mögen.
seit ich mal über Kanaldeckel geschrieben habe, hat sich meine auch etwas nach unten verlagert. Es gibt so spannende und seltsame exemplare zu entdecken!
LikenLiken
Habe heute noch ein paar Uralt-Deckel entdecken können. Freu mich dann immer wie ein Kullerkeks, weil die bald aus dem Straßenbild verschwunden sein werden.
LikenLiken
waaaaas ??? die verschwinden?
überall in allen Ländern ?
oder nur in Deutschland ?
LikenLiken
Missverständnis. Die uralten Deckel werden gegen neue nach DIN ausgetauscht.
LikenLiken
*puh*…da bin ich ja beruhigt..
hab mich richtig erschrocken..
will doch noch mehr sammeln .)
LikenLiken
= meine wahrnehmung
LikenLiken
Das Münchner Kindl wird hier mit Füßen getreten. Schändlich.
Ich möchte auch wieder mal nach München. Aber garantiert nicht zur Wiesn.
Dieses Jahr wirds krasser denn je. Denn die Raucher decken nicht, wie eh und je, gnädig mit dem blauen Dunst den Gestank ab, der von vergossenem Bier und verlorenem und zertrampelnden Händerln und Knödeln von den Holzplanken aufsteigt. Nicht zu reden von menschlichen, aus Versehen verlorenen Ausscheidungen unterschiedlicher Konsistenz. **örks**
LikenLiken
Wiesn ist noch nicht. Erst ab kommenden Sonnabend.
Wir genießen hier jetzt einfach mal nur die IFAT und die Stadt und die Bloggerfreunde. Alles andere ergibt sich.
LikenLiken
Ach! Ihr seid schon hier in München???? 🙄
LikenLiken
Hm. Haben gestern schon geguckt, ob es das „Andechser“ noch gibt 😉
LikenLiken
Ich hab neulich einen in Stralsund geknipst und kann ja mal am Samstag in Berlin meinen Blick senken, wenn ich dazu komme und vor hoffentlich lauter Menschen überhaupt Kanaldeckel sichten kann 😉
LikenLiken
In Berlin gibt es sie nur an ausgewählten und touristisch interessanten Orten. Nicht flächendeckend.
LikenLiken
Wir werden uns ja sicherlich hauptsächlich im Regierungsviertel tummeln…. allerdings ja auch weniger zum Gullideckel knipsen.
LikenLiken
Schöner Kanaldeckel. Das erinnert mich daran, dass ich das auch mal versuchen möchte. Nur bei uns sind die Kanaldeckel leider sehr eintönig.
LG Ute
LikenLiken
Spätestens auf Reisen wir man fündig, liebe Ute.
LikenLiken
Hab hier noch ein schönes Foto von einem Leipziger Kanaldeckel. Brauchst‘ das? Willstes haben?
Schön fand ich in Zingst auch diese „Werbung“ einer Straßenbaufirma (kein Deckel)
LikenLiken
Die Werbung ist toll. Und die Leipziger Kollegen habe ich schon auf der Festplatte. Trotzdem danke, lieber Teddy.
LikenLiken
Genau auf DEM stand ich schon drauf 😀
Und da geh ich auch wieder hin wenn ich demnächst wieder in München bin 😀
LikenLiken
So soll es sein und lass dir das Bier schmecken 😉
LikenLiken
Lol danke werde ich 😉
LikenLiken
Ich guck auch gern zu Boden. Hab dadurch auch die Krim-Sprüche in Recklinghausen gefunden. Letztens erst wieder neue geknipst. Von allen möglichen Literaten sind da Sprüche drauf.
LikenLiken
Das ist natürlich Salz in der Suppe 😉
LikenLiken
Oh, ein Münchner Kindl!
LikenLiken
Kanaldeckel sind erstaunlich –
habe das vor 2 Jahren mal in Side (Türkei) festgestellt … 😉
LikenLiken
Ach ja – guckste hier
LikenLiken
Ach ihr seid schon da??
Dann dauerts ja nimmer lang dass wir uns kennen lernen 😉
LG Kerstin
LikenLiken
noch zwei mal schlafen 😉
wir freun uns
LikenLiken