Die WM spaltet die Nation. Nicht nur in Fußballfans und -ignoranten, sondern auch in Pausenpinkler und solche, die für ein gleichmäßiges Grundrauschen sorgen 😉
Allgemein bekannt dürfte sein, dass die Fernsehübertragung von Fußballspielen einen deutlichen Einfluss auf den zeitlichen Verlauf des Wasserverbrauches hat. In der Halbzeitpause und nach Spielende schnellt der Bedarf gut sichtbar über das Normalniveau. Übrigens ein Grund, warum in den Schaltzentralen der Wasserwerke während der Dienstzeit Fußball geguckt werden muss darf. Schließlich will man(n) ja versorgungstechnisch auf Verlängerungen vorbereitet sein und den anschließenden Pinkelpeak gut beherrschen.
Unser örtlicher Wasserversorger bietet während dieser Spiele einen besonderen Service, der Spülanalyse. Eine super Idee, wie ich finde. Wann kann man schon fußballnarrischen Großstädtern so direkt auf die Klospülung schauen? 🙂
Neugierig geworden?
Hier das Berliner Verbrauchsbild für Sonntag, als Deutschland Australien 4:0 schlug.
edit: Hier verloren unsere Jungs gegen Serbien.
Nächstes Update folgt nach dem Spiel gegen Ghana 🙂
Witzig 😆
LikenLiken
Gilt übrigens ähnlich bei Straßenfegern wie „Pretty Woman“ oder „Dirty dancing“ 😉
LikenLiken
Das ist ja irre. An was man alles denken muss bei den Energieversorgern!
LikenLiken
Auch bei den Energieversorgern. Aber eben auch (und gerade) bei den Wasserwirtschaftlern 😉
LikenLiken
Diese Überschrift im Feedreader und mein Kopfkrempel, was es wohl sein könnte. Unbezahlbar.
LikenLiken
Freut mich außerordentlich, Dir ein Ganzbreitgrins aufs Gesicht gezaubert zu haben. 🙂
LikenLiken
Wir pinkeln vermutlich azyklisch, weil wir kein Fußball gucken 🙂
LikenLiken
Das ist okay, denn ihr sorgt damit für das unverzichtbare Grundrauschen 😉
LikenLiken
Dieser Pinkelpeak gilt auch für München, ich kann das bestätigen, weil ich am Sonntag während der Halbzeit-Pause des Deutschland/Australien-Spiels im Hinterhof gesessen bin und mitbekommen hab, wie ausdauernd auf den Toiletten die Spülung betätigt worden ist, die lief quasi ohne Unterbrechung. 😉
LikenLiken
Das gibt dann zusätzlich auch noch eine ordentliche Schwallspülung im Kanalnetz 😉
LikenLiken
Eine weitere Statistik, aber wenigstens eine lustige 🙂 Auf was man nicht alles kommt, ich lach mich schief.
LikenLiken
Wasser ist eben mein Leben 😉
LikenLiken
Pinkelpeak, was für ein cooles Wort ;D
Ich musste so lachen..
Muss ich mir merken.
Ich glaube das ist bissel speziell für Deutschland..
Habe noch nie gehört/gelesen das solche
Messungen (Fussball-Pinkelpeak) in anderen Ländern giebt..Zumindest hab ich noch keine publiziert
gesehen.
Ich finds aber herrlich und vor allen lustig.
Danke dafür !!
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Vielleicht sollte ich mir meine Wortschöpfung, den Pinkelpeak, patentieren lassen?
Solche Statistiken gibt es auch andernorts und Mathelehrer lieben solche Beispiele in der anwendungsorientierten Integralrechnung.
Google mal nach Wasserverbrauch, Fußball, Pause 🙂
LikenLiken
Klasse Grafik und voll überzeugend und einleuchtend!
LikenLiken
Angewandte Wasserwirtschaft 🙂
LikenLiken
Du hast Ideen und Danke für die tolle Grafik 😀
LikenLiken
War nicht meine Idee. Ich blogge nur drüber 😉
LikenLiken
„pinkelpeak“, – herrlich!
LikenLiken
„Spülanalyse“ war schon vergeben und ich wollte was Prägnantes.
LikenLiken
Sie erklimmen den Mount Mc Pippi.
Das kann man sich gut vorstellen. Ich erleben hier auch solche Pausennutzung.
LikenLiken
Erklimmen klingt gut, bepieseln trifft´s eher 😉
LikenLiken
Wow! An was du so alles denkst :-). Ab sofort werde ich meine P…zeiten ändern, damit es keinen Notstand gibt :-).
LikenLiken
Ja, und jetzt habe ich auch den gestrigen Tag ergänzt, damit auch die Serbenschlappe pinkeltechnisch abgelegt ist 😉
LikenLiken