Es ging eine Träne Bookbox auf Reisen, sie ging auf die Reise zu mir… 😉
Abgeschickt von Madame Lulubelle hat sie mich heute errreicht. Vielen lieben Dank übrigens für die gut verpackte süße Beilage und die tolle Überraschung, von der ich aber hier nichts verrate, weil ja für die anderen Bookbox-EmpfängerInnen noch ein bisschen Spannung übrig bleiben soll. Die Schoki habe ich aber angesichts meines vorösterlichen Süßigkeitsverzichts an das Töchterlein weiter gegeben, das gerade zu Besuch hier war.
Henning Mankell – Mörder ohne Gesicht
Desmond Bagley – Erdrutsch / Sog des Grauens
Richard Dübell – Der Tuchhändler
Elizabeth Goudge – Der Rosmarin-Baum
James Clavell – Rattenkönig
Ralph Giordano – Die Bertinis
Isabel Allende – Das Geisterhaus
A. M. Homes – Grillparty
Agustina Bessa-Luis – Die Sybille
Jo Nesbø – Der Fledermausmannn
Jens Henrik Jensen – Das Axtschiff
Philip Kerr – Das Wittgensteinprogramm
Manfred Zach – Die Bewerbung
So, und morgen werde ich in aller Ruhe mal gucken, welche Bücher künftig bei mir gelesen werden, welche im Paket bleiben und welche der meinigen ich mit auf die Weiterreise in den Norden zu GZI schicke…
Ich kenne aus dieser wunderbaren Bücherbox nur ein einziges, und zwar den „Rattenkönig“ von James Clavell. Das, so finde ich, ist allerdings außer „Shogun“ sein bestes, nicht so langatmig und mühsam zu lesen wie seine anderen.
Ich lese grade „Die Geisha“, liebe Tonari, und würde sie am liebsten in einem Ruck durch schmökern, so sehr gefällt mir dieses Buch, so hinreißend, mitreißend und bewegend und auch interessant finde ich es.
Liebe Grüße, wünsche dir und deinen Lieben einen schönen Sonntag! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, für dich ist was passendes dabei 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gern geschehen, liebe Tonari…
Gut, dass ich nicht, wie vorgesehen beide Schokis mit reingepackt habe. Die habe ich mir gestern genüsslich zu Gemüte geführt. Gemein, einem Fastenden was von Schoki zu erzählen 😉
Haste gesehen, dass es schweizer Schoki war?
Ich kann „Die Grillparty und „Das Wittgenstein-Programm“ empfehlen…
Hari
Gefällt mirGefällt mir
@ Freidenkerin
Ich kenne nur den Mankell und Frau Allende. Da der „Rattenkönig“ aber Japan-Bezug hat, werde ich ihn wohl lesen müssen 😉
@ Andrea
Da ist ein bisschen was für die Fahrten zur Arbeit dabei. Keine so schwere Kost.
@ madame Lulubelle
Herzlich Willkommen bei Frau Tonari. Und was für ein Einstand: Du hast hier eben den 5.000 Kommentar hinterlassen. Tusch!!!
Klar ich habe gesehen, dass Du Schweizer Schoki reingelegt hast und musste gleich mal gucken, ob das Paket etwa aus der Schweiz kam. Das Töchterlein hat sich sehr gefreut und auch gleich ein Stückchen genossen.
Ich werde die „Grillparty“ und „Das Wittgenstein-Programm“ auch heraus nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Das nenne ich ja mal eine tolle Idee … wieso bin ich da nicht früher darüber gestolpert ?! Gerade habe ich mich angemeldet, um auch noch mitmachen zu dürfen 🙂 … mal sehen!
Liebe Grüße,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
@ FantaMama
Ich fand die Idee ach klasse und hab sogar einige Schmöker gefunden, die ich nicht kenne.
Fein, dass Du Dich angemeldet hast. Lilo wird sich freuen.
Gefällt mirGefällt mir
Na hoffentlich … bisher hat sie nämlich noch nicht reagiert – aber so wie es klingt, war sie eine Weile nicht bloggend unterwegs, oder? Ich warte einfach mal ab und lasse ihr noch etwas Zeit :-), es läuft ja niemanden nichts davon 😉 .
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari, heute kam die Bookbox bei mir an – welch Überraschung, denn ich hatte das irgendwie aus den Augen verloren 🙂
Ganz lieben Dank für die süße Überraschung – ich werde bis Ostern davon träumen (geschnuppert habe ich aber schon), denn wir haben uns vorgenommen, bis Ostern auf solche Dinge zu verzichten – aber 75% Cacao und dann die Mischung Kaktus-Feige – göttlich – das ist ja schon fast gesund.
Gefällt mirGefällt mir
@ GZi
Klasse, dass alles wohlbehalten bei Dir angekommen ist.
Und Schoki ist zum Glück nicht für den alsbaldigen Verbrauch bestimmt. Kann, muss aber nicht.
Übrigens verzichte ich bis Ostern auch auf Fleisch, Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten.
Gefällt mirGefällt mir