… das hätte Dein pünktlicher Weihnachtsgruß* sein können,
(* Familienname wurde von mir im Scan unkenntlich gemacht)
wenn, ja wenn
- ich eine „normale“ Weihnachtskarte im Standardbriefumschlag gekauft und geschrieben hätte,
- ich den Brief nicht nur gewogen und mit 18 Gramm für gut befunden, sondern auch im Leistungshandbuch der Deutschen Post nachgesehen hätte, ob es tricky Maßbegrenzungen gibt. Denn genau da lauerte die böse Falle unseres Quasimonopolisten. Briefe mit den Maßen 14 x14 gelten unabhängig vom Gewicht als Großbrief, werden behandelt wie Sendungen bis 500g und kosten dann 6 Euronen Wucher Porto.
- unser Briefzentrum Berlin Nord nicht so lange benötigt hätte, mir den Gruß an Dich zurück in den Briefkasten zu schaffen. Ach ja, und an dieser Stelle herzlichen Dank 😈 für Eure Krümelkackrigkeit in der Weihnachtszeit.
So, nun werde ich mir für die restlichen 482 Gramm noch etwas ausdenken und einen richtigen Großbrief draus machen. Nur, der kommt dann eben etwas zu spät. Sorry, Sammy!
Woah, diese Post malwieder… 🙄
Da kann ich aber gleich mal die Gelegenheit nutzen und mich für deinen lieben Weihnachtsgruß bedanken: Vielen lieben Dank, ich hab mich total gefreut! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ärgerlich! Wir leben halt doch im Reiche der Erbsenzähler und Haarespalter. 😦
Gefällt mirGefällt mir
hallo du suesse,
mach dir bloss keinen kopf deswegen. du weisst doch dass bei der post alles nach ordnung gehen muss. bei uns ist das auch nicht viel anders. wie oft musste ich einen brief nochmal erneut senden mit mehr briefmarken drauf, eben weil es keine standardgroesse war oder der brief im gewicht etwas mehr hatte . ist mir also auch schon passiert.
liebe gruesse
Sammy
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
ich weiß nicht, ob es hier an dieser Stelle passt, aber ich möchte mich ganz herzlich für deinen lieben Weihnachtsgruß bedanken:
http://paradalis.wordpress.com/
Hab lieben Dank, ich habe mich riesig gefreut!!
Ich wünsche dir einen schönen Tag und drück dich mal ganz feste!!
Liebe Grüße
Heike
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Diese Korinthenkacker…. die sollten lieber mal pünktlich zustellen, anstatt jeden Brief nachzumessen.
Gefällt mirGefällt mir
Am besten war noch, als ich mal eine Büchersendung verschicken wollte. Damit bin ich zur Post gegangen und die haben den abgewogen und so weiter. Drei Wochen (!!) später hatte ich den dann wieder im Briefkasten, weil die Frankierung nicht gestimmt hat. Die „Entschuldigung“ von der „netten“ Postdame war „Na machen Sie keine Fehler oder was?“ :p Unglaublich!
Oder als ich richtig wichtige Unterlagen verschickt hab. Per Einschreiben! Im Internet stand dann plötzlich, das wäre an den Absender zurückgegangen und da war ne total unleserliche Unterschrift drunter-nur nicht von mir^^
Man ärgert sich, kann sich nicht wehren und wird zudem noch dummdreist behandelt -.-
Gefällt mirGefällt mir
Und dann musst Du bei diesem Umschlag im nächsten Jahr sowieso noch Extraporto draufkleben, weil Du einen roten Umschlag genommen hast. Dieses Jahr verzichtet die doofe Post ja „netterweise“l, nachdem es in diesem Winter so hohe Wellen in der Presse geschlagen hat.
Gefällt mirGefällt mir
@ Zimtapfel
Ich musste doch einfach mal austesten, ob das mit der ersten Amerika-Karte Zufall war 😉 Reale Post ist eben doch was Feines, nicht wahr?
@ Freidenkerin
Kannst Du Dir vorstellen, wie ich gestern wutgeschnaubt habe? Das fehlte mir noch gerade auf meine kroetengruenbedingte Vorweihnachtsdepression 😦
@ Sammy
Alles hat auch sein Gutes. Diese Karte muss einfach zu Dir und nun gibt es eben noch einen Bonus im Umschlag 😉 Lass Dich überraschen.
@ Frau Momo
Neuerdings kommen sei sograr noch auf den Trick für farbige Umschläge einen Erschwerniszuschlag nehmen zu wollen, weil die armen Computer einen Augenschaden davon tragen 😈
@ Töchterlein
Stimmt. Hatte ich schon fast vergessen.
Übrigens: Ein Päckchen aus Japan wartet hier auf Dich 😉
@ Frau Landgeflüster
Oh, ja. Ich hatte bei dir davon gelesen. Das nenn ich doch mal dreist.
Gefällt mirGefällt mir
Hat sich eigentlich Deine Austauschtochter inzwischen bei Dir gemeldet? Ich hatte vor meinem Urlaub davon gelesen…
Gefällt mirGefällt mir
@ Frau Landgeflüster
Ja, mit einem kurzgefassten Danke und *freu* für das Weihnachtspaket. *räusper*
Gefällt mirGefällt mir
ohhh jetzt bin ich aber gespannt. ich sag dann schon mal danke im voraus *dich mal knuddel*
lg
Sammy
Gefällt mirGefällt mir