San Francisco ist erdbebengefährdet. Das weiß seit 1906 die Welt und auch bautechnisch gesehen wurde es uns bereits auf der Sammeltaxifahrt vom Flughafen in die City deutlich. Zu wuchtig wirken die Säulen der Hochstraßen. Erinnerungen an die japanische Bauweise kamen auf. Und auch daran, wie sich ein kleines Beben anfühlt.
Wenn frau dann also abends im riesigen Kingsize-Bett mit durchgehender und ziemlich weicher Matratze ganz langsam das Netbook beiseite legt, das Licht löscht und der Liebste – bereits kurz vorm Einschlafen – plötzlich murmelt: „Das war jetzt das erste kleine Beben hier.“, dann muss frau sich doch nicht wirklich Gedanken machen, oder?
Matratzenbeben können auch anders hervor gehoben werden *g*
Gefällt mirGefällt mir
na du….hast du dich schon ein bisschen an das grosse kingsize bed gewoehnt? ich hab ja auch so eins und kann in einem anderen bett gar nicht mehr schlafen. brauche immer so viiiiel platz.
gruesse zu dir nach Frisco
Sammy
Gefällt mirGefällt mir
Wie war der Unterton des Gatten? 😉
Gefällt mirGefällt mir
@ Wortman
Kopfkino bitte ausschalten 😉
@ Sammy
Die Größe ist genial, aber das Wackeln MARKE WASSERBETT sehr gewöhnungsbedürftig. 5.05 und ich hab schon wieder ausgeschlafen 😦
@ Ruediger
verschlafen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Kopfkino war gar nicht an 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hey ein wasserbett. anfangs ja ganz schoen, kann aber gewaltig nerven. wir hatten auch mal eins. ist aber schon ’ne weile her und da unser schlafzimmer oben war und das bett den letzten umzug kaum ueberstanden hatte, gab’s ein unglueck, das wasserbett lief aus und wir hatten wasserschaden. seitdem nie mehr wasserbett.
gruesse zu dir nach Frisco
Sammy
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, die Kingsize-Betten! Während der ersten Tage liege ich immer irgendwie ganz am Rand. Dann aber, wenn ich mich erst dran gewöhnt hab, rutsche ich immer weiter mittig… 😉
Alles Gute und Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
Gröhl!!!
Gefällt mirGefällt mir