Mein Beitrag zu Kerkis ABC-Projekt.
Unsere Aufgabe ist es mindestens ein Foto zu zeigen, das mit dem jeweiligen “Buchstaben der Woche” verknüpft ist. Auf welche Art darf man/frau/blogger dabei selbst bestimmen. In dieser Woche ist es der Buchstabe X, den wir bebildern sollen.
X wie XXL. Sohnemann hatte sich von uns zum Geburtstag einmal Sattessen den Besuch in einem XXL-Restaurant gewünscht. Nun ja. Manche Dinge gehen eben in Erfüllung. Auch wenn man es hinterher bereut es 1 Kilogramm Schnitzelfleisch auf dem Teller Tablett sind.

XXL-Schnitzel
Es sei Euch verraten: Er hat es nicht geschafft und an den nächsten beiden Tagen zu Hause daran tapfer weiter gegessen 😉 Ich war ja nur froh, dass es in dem Restaurant auch normal große Portionen gab.
Ein lustiges X hängt an unserer Magnettafel in der Küche. Ein harmloses Mitbringsel aus einem Urlaub in Florida. Dort gibt es etliche gleich aussehende Verkehrsschilder, die vor Alligator Crossing warnen.

Kühlschrankmagnet
OMG, das kann man doch in einem Zug nicht essen.
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Idee für das „X“!
Wow, da ist man ja schon satt, wenn man das Tablett sieht! *hilfeeeeeee*
Schönen Montag und viele Grüße
Lucie 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Für wie viele Personen war das denn? 😯
Liebe Grüße
Iris
Gefällt mirGefällt mir
Na schön, das er das dann auch aufgegessen hat .. wenn auch in Etappen! :o)
Gefällt mirGefällt mir
Also das Schnitzelbild… so gerne ich auch Schnitzel esse. Aber bei dem Bild wird selbst mir übel.
Ich bin ja eh kein Freund dieser in Mode gekommenen XXL Restaurants.
Gefällt mirGefällt mir
@Ruediger
Ich hätte dafür vermutlich eine Woche gebraucht.
@ Lucie
Als er das Tablett sah, war Sohnemann noch zuversichtlich 😉
@ Lilie
für eine Person mit der entsprechendend großen Klappe 😉
@ Manuela
Ja, umkommen lässt er nicht mehr seit er eine eigene Wohnung hat 🙂
@ Andi
Ich mag solche Riesenportionen auch nicht, aber es war der ausdrückliche Wunsch des Geburtsagskindes. Und was tut man nicht alles…
Gefällt mirGefällt mir
;o)
Das sind ja auch klasse Bilder zum X!
Diese Riesenportion ist ja der Hammer. Wir haben ja auch so einen „Schnitzelwirt“ – aber da gibts im Normalfall keine Beilagen, sondern eben nur Fleisch.
Viele liebe Grüße
Sandy
Gefällt mirGefällt mir
Jau! In die XXL Fabrik hier in Kiel muss ich auch mal wieder…das ist soo geil! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich kann diesen XXXL-Dingern auch nix abgewinnen. Lieber kleine Portiönchen und davon mehrmals, bis man angenehm satt ist…
Ach, sieh mal einer an, so ein „Xing“ hab ich auch noch irgendwo in meinem Archiv herum schwirren! Cool! Das ist mir aber vor zwei Wochen gar nicht aufgefallen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Projekt ABC – 25. Woche – Buchstabe „X“ (3) « Freidenkerin’s Weblog
Das XXL-Restaurant gefällt mir. Das nehme ich gerne 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@ Sandy
Was tut man nicht alles für ein spektakuläres X 😉
@ Schaps
Waaaaaas, Du bist auch ein XXL-Fressmonster?
@ Freidenkerin
XXL-Sushi könnte ich mir gut vorstellen 😉
@ Wortman
Hat München so etwas auch?
Gefällt mirGefällt mir
Grins, ich hatte das Schnitzel nur erwähnt, da ich es letztens im TV sah; bei dir – in Natura – wirkt es noch bedrohlicher…Der kleine Hunger lässt grüssen, und schön, dass wir den Begriff XXL so unterschiedlich umgesetzt haben 😉
Gefällt mirGefällt mir
und auf dem Schnitzel ist noch fett Käse 😯
gings im sehr schlecht danach?
Bei der Überschrift und XING habe ichja gleich an das gleichbenannte Online-Portal gedacht … ich bin so internetverseucht!
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung Tonari, da musste die Freidenkerin fragen. Ich kenn in München kaum etwas *g*
Gefällt mirGefällt mir
In meinem Lieblingslokal namens „Ennsthaler Stub’n“, klein, gemütlich und ausgesprochen originell, weil das fünf Schwestern aus der Steiermark sind, die den Laden betreiben, gibt’s ein „Exra großes Münchner Schnitzel“. Das wird auf einem riesigen Holzbrettl serviert, wahlweise mit Pommes oder Bratkartoffeln, und bislang habe ich noch nie erleben dürfen, daß irgend Jemand dieses Schnitzel bezwungen hätte. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ganz in meiner Nähe hat übrigens vor Kurzem erst ein winziges japanisches Restaurant eröffnet, welches sich auf diese frisch zubereiteten Fleisch- und Fischspießchen, fängt mit „K…“, ich komm jetzt ums Verrecken nicht auf den Namen!, spezialisiert hat. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ennsthaler Stub’n? Hast du die Adresse für mich Freidenkerin? Das Bezwingen werde ich versuchen demnächst *g* Hast du eine Ahnung was das Menü kostet?
Gefällt mirGefällt mir
@ Kalle
Ja, bei dem Schnitzel muss man ganz tief Luft holen 😉
@ Andrea
Sohnemann kennt seine und seines Magens Grenzen inzwischen 😉 Er hat sich das Teil(chen) gut eingeteilt.
@ Freidenkerin
Kushikatsu?
Gefällt mirGefällt mir
@Worti, die „Ennsthaler Stub’n“ ist in der Adlzreiterstraße, das ist eine kleine, schräg verlaufende Seitengasse der Lindwurmstraße. 😉 Der Timo und ich treffen uns dort am Sonntag Abend, vielleicht wollt ihr uns ja Gesellschaft leisten? So teuer ist dieses Riesenschnitzel gar net, ich glaube, so um die 15 Euronen.
@Tonari: Ja, genau! Kushikatsu, das Lokälchen heißt sogar so! 🙂
Gefällt mirGefällt mir