Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn bereits im September die Läden mit ganzen Paletten voller süßer Weihnachtsverführungen ausgestattet werden. Um das Hüftgold nicht weiter wachsen zu lassen, gibt es daher für mich den eisernen Grundsatz: Keine Weihnachtssüßigkeiten vor dem ersten Advent.
Ein paar Jährchen habe ich auch versucht, das beim Einkaufen der Leckereien durchzuhalten. Leider musste ich aber feststellen, dass sich dann die Auswahl Anfang Dezember doch schon ziemlich reduziert oder frau bei bestimmten Sachen ganz in die Röhre guckt.
Heute habe ich aus gutem Grunde alle Vorsätze über Bord geworfen. Die Weihnachtspäckchen nach Japan müssen auf die Reise geschickt werden, damit sie rechtzeitig bei Danas Gastfamilie, ihrer Geschichtslehrerin und bei Marinas Eltern ankommen. Mit Luftpost (25,80 €) sind sie in spätenstens einer Woche auch dort, aber auf dem preiswerterem Landweg (12,90 €) müssen wir mit vier oder fünf Wochen rechnen.
Und so stehen jetzt nach meinem Kaufrausch drei Schuhkartons auf dem Küchentisch, gefüllt mit Dominosteinen, Lebkuchen, Spekulatius, Weihnachtsmännern, Marzipanbroten und -kartoffeln. Jetzt müssen noch die entsprechenden Grüße dazu geschrieben werden. Das Gewichtslimit von 2kg ist auch noch nicht ganz ausgeschöpft. Da werde ich kommende Woche noch einmal losziehen und essbares „Füllmaterial“ 😉 besorgen. Fällt euch noch was typisch Deutsches fürs Weihnachtsfest ein, das mit hineinkönnte, aber nicht allzu schwer ist?
Marina jedenfalls freut sich, dass ihre Eltern auch eine Weihnachtsüberraschung bekommen.
Vielleicht Weihnachtstee oder selbstgebackene Kekse.
Gefällt mirGefällt mir
Weihnachtstee ist ne gute Idee.
Aber die Keksbackaktion kommt erst im Advent, vorher ist keine Zeit und dann sind die Päckchen schon weg 😦
Gefällt mirGefällt mir
Glühfix? ;D
Ich trink keinen Glühwein, aber laut Freunden, die vorher hier an der Uni waren, kommt Glühwein ziemlich gut an– und Glühfix wiegt nicht mehr als normale Teebeutel…
Ansonsten: Weihnachtsmandeln? Die sind zwar teuer, aber guuuut. Werd ich dies Jahr vermissen. *lacht*
Gefällt mirGefällt mir